Die umsatzstärkste Phase des Jahres beginnt bei eBay nicht erst mit dem Weihnachtsgeschäft, sondern bereits ab Anfang September. Das zeigt das neue eBay Peak-Season Playbook 2025, das datenbasierte Empfehlungen, konkrete Produktempfehlungen und strategische Hinweise für Händler liefert. Von Elektronik über Spielzeug, Mode, Haus & Garten bis zu Fahrzeugteilen ziehen die Verkäufe bereits in den ersten Herbstwochen deutlich an – eine Entwicklung, die Verkäufer rechtzeitig nutzen sollten.
Früher Start: Die neue Realität der Peak-Season
Laut eBay-Umfragen beginnt knapp die Hälfte der Konsumenten in Deutschland mit der Geschenkesuche schon bis Oktober. Gleichzeitig bleibt das Budget auf Vorjahresniveau oder steigt sogar leicht an. Für Händler bedeutet das: Der eigentliche Verkaufswettlauf startet deutlich vor der Cyber Week. Das Playbook zeigt, welche Produktgruppen bereits im September starke Nachfragezuwächse verzeichnen – etwa VR-Brillen (+80 %), Ketten & Anhänger (+30 %) oder Walkie-Talkies (+20 %).
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Datenbasierte Insights für zentrale Warengruppen
In nahezu allen Kategorien erkennt eBay auf Basis eigener Verkaufsanalysen starke Vorzieheffekte:
- Elektronik: Projektor-Zubehör, Kompaktblitze oder Hot-Dog-Maker mit bis zu +55 % Nachfrage.
- Fashion & Beauty: Lippenfarbe, Badebomben oder Schals mit Peaks bis +80 %.
- Sammeln & Spielzeug: Ritterburgen, Klopfbänke und Puppenhäuser legen um bis zu +90 % zu.
- Haus & Garten: Kerzenständer und Weihnachtsbaumständer verzeichnen Anstiege von bis zu +150 %.
- Fahrzeugteile: Aufsteckspiegel (+250 %) und Stereoanlagen (+150 %) legen ebenfalls stark zu.
Marketing-Tools als Umsatztreiber
Das Playbook unterstreicht die Bedeutung gezielter Werbelösungen. Rabatte, Multi-Kauf-Aktionen, Gutscheinlösungen oder Sonderaktionen können je nach Kategorie die Conversion signifikant steigern. Rund 44 % der Konsumenten reagieren laut Umfrage besonders positiv auf Preisnachlässe, 23 % auf kostenlosen Versand. Für Händler heißt das: Je gezielter und frühzeitiger Maßnahmen geplant werden, desto besser lassen sich Sichtbarkeit und Absatz steigern.
Monatliche Checkliste für die optimale Umsetzung
Ein Zeitplan von Juli bis Dezember hilft Verkäufern dabei, alle Aspekte im Blick zu behalten: von der Lagerlogistik über Werbeplanung bis hin zur Retourenabwicklung im Januar. Für Oktober wird der Startschuss für gezielte Werbekampagnen empfohlen, während im November Peak-Aktivitäten wie Black Friday oder Cyber Monday im Fokus stehen. Im Dezember liegt der Fokus auf Last-Minute-Geschäften und optimierter Versandkommunikation.
Zusätzliche Tipps aus dem eBay-Expertennetzwerk
eBay ergänzt das Playbook mit Empfehlungen erfahrener Account Manager:
- Preisaktionen automatisieren
- mobile Optimierung priorisieren
- Versand auslagern (FBE)
- dynamische Preisgestaltung umsetzen
Ein spezieller Self-Check hilft Händlern zusätzlich, ihre Peak-Season-Readiness zu überprüfen – vom Bestandsmanagement über Supportstrukturen bis zur Sichtbarkeit der wichtigsten Produkte.
Fazit: Wer vorbereitet ist, gewinnt
Die eBay Peak-Season 2025 beginnt deutlich früher als vielen bewusst ist – doch mit dem richtigen strategischen Setup können Händler diese Zeit effektiv nutzen. Frühzeitige Planung, datengestützte Sortimentsentscheidungen und intelligente Werbung sind die Schlüssel, um von der wachsenden Konsumentennachfrage zu profitieren. Das Playbook liefert dafür das notwendige Handwerkszeug.