ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Lieferando startet KI-Assistent für personalisierte Bestellungen

Mit einem neuen KI-basierten Chatbot verbessert Lieferando den Bestellprozess. Die digitale Assistenz liefert personalisierte Vorschläge, fasst Bewertungen zusammen und hilft bei Fragen. Erste Erfahrungen aus anderen Ländern waren laut Konzern sehr positiv.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Beispiel des neuen KI Assistenten von Lieferando
Foto: Lieferando / JustEatTakeaway
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Lieferando führt in Deutschland einen neuen KI-basierten Chatbot ein, der Nutzern bei der Suche nach Speisen und Restaurants hilft. Der digitale Assistent befindet sich in der App direkt neben dem Suchfeld und soll die Bestellung schneller, intuitiver und individueller gestalten. Neben der Essensauswahl unterstützt er auch bei der Suche nach Produkten des täglichen Bedarfs, etwa Lebensmitteln, und bietet Orientierung bei allgemeinen Anfragen.

Neue Funktionen verbessern das Nutzererlebnis

Der KI-gestützte Chatbot liefert personalisierte Empfehlungen, fasst Bewertungen zusammen und hebt relevante Informationen zu Restaurants oder Shops hervor. Zudem verlinkt er bei Bedarf auf Hilfeseiten, etwa zur Klärung von Fragen rund um den Bestellprozess oder zur Unterstützung bei technischen Problemen. Ziel ist es, die Nutzerführung zu verbessern und den Zugang zu Informationen deutlich zu vereinfachen.

Erfolgreicher Start in anderen Ländern

Die Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com hatte den Assistenten bereits in Großbritannien, Irland und den Niederlanden eingeführt. Nach positiven Rückmeldungen aus diesen Märkten wurde die Funktion überarbeitet und für den deutschen Markt optimiert. Laut Lieferando wurden die Nutzererfahrungen aus den Pilotregionen intensiv ausgewertet und in die Weiterentwicklung eingebunden.

Teil einer umfassenden Innovationsstrategie

Der KI-Chatbot ist Teil einer breiter angelegten Innovationsoffensive von Just Eat Takeaway.com. In den letzten Monaten testete das Unternehmen unter anderem Lieferungen per Drohne, führte eine neue App ein, etablierte Gruppenbestellungen und entwickelte eine In-Car-App zur Essensbestellung direkt im Fahrzeug. Auch eine Menü-KI zur Unterstützung von Gastronomie- und Handelspartnern wurde kürzlich eingeführt.

Fokus auf verantwortungsvollen KI-Einsatz

Laut Lieferando spielt die ethische Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle bei der Produktentwicklung. Der Konzern setzt auf transparente, faire und sichere KI-Anwendungen und hat dafür eigene Governance-Richtlinien etabliert. Alle Funktionen sollen den Nutzern echten Mehrwert bieten, ohne deren Sicherheit oder Datenhoheit zu gefährden.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read