Shopware bringt mit dem „Visionary Award“ eine neue Auszeichnung für herausragende Onlineshops an den Start. Prämiert werden laut Pressemitteilung E-Commerce-Unternehmen, die mit technischer Brillanz, emotionalem Nutzererlebnis und betrieblicher Effizienz Maßstäbe im digitalen Handel setzen. Die Preisverleihung erfolgt am 4. Juni 2025 im Rahmen des Shopware Community Day (SCD) in Köln.
Fokus auf Innovation, Kreativität und Performance
Mit dem Award zielt Shopware auf Betreiber von Shopware-6-Shops, die den digitalen Handel in B2B- oder B2C-Märkten zukunftsweisend weiterentwickeln. Bewertet werden technologische Exzellenz, inspirierende Nutzerführung und intelligente Prozesse. Damit will Shopware besonders jene Shops auszeichnen, die sich nicht nur technisch, sondern auch strategisch durch kreative Ansätze hervorheben.
Exklusive Benefits für die Gewinner
Die drei Gewinner erwartet ein umfassendes Preispaket. Neben einer Award-Trophäe und einem digitalen Siegel erhalten sie einen Discovery Workshop mit dem Shopware Consulting-Team. Zusätzlich wird im Namen der Preisträger eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck geleistet. Ein weiteres Highlight ist die mediale Sichtbarkeit durch die Social-Media-Kanäle von Shopware.
Bewerbung bis 21. April möglich
Unternehmen und Einzelpersonen können ab sofort Onlineshops für den Visionary Award nominieren. Die Einreichungsfrist endet am 21. April 2025. Bewerbungen sind über die Award-Website möglich. Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine Jury aus führenden Köpfen von Shopware und dem Award-Sponsor Mollie.
Jury aus Shopware- und Mollie-Vertretern
Die finale Entscheidung über die Gewinner trifft eine Expertenjury bestehend aus den Shopware-Gründern und Co-CEOs Stefan und Sebastian Hamann, CPTO Mark Stanley sowie Pascal Matern, Country Partnerships Lead DACH beim Zahlungsdienstleister Mollie. Mollie unterstützt den Award als Partner und bringt damit zusätzliche Reichweite und Expertise in das Projekt ein.