NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Supply Chain by Amazon – Ankündigung neuer Logistikdienstleistung

Auf der kürzlich abgehaltenen Accelerate Konferenz in Seattle präsentierte Amazon eine Reihe neuer Logistiklösungen. Mit dem neuen Dienst „Supply Chain by Amazon“ möchte das Unternehmen nun anderen Handelsunternehmen im Prozessen vor dem eigentlichen Verkauf unterstützen.

Das bereits etablierte „Fulfillment by Amazon“ (FBA) hat Händlern seit Jahren bei der Auslieferung an Endkunden geholfen. Das neue Angebot, „Supplychain by Amazon“, zielt jedoch darauf ab, bereits vor dem eigentlichen Verkauf zu beginnen und die Lieferketten von Handelsunternehmen zu unterstützen. Mit dem neuen Produkt „Multi-Channel Distribution“ (MCD) können Warenbestände über alle Vertriebskanäle hinweg aufgestockt werden, einschließlich stationärer Geschäftsstandorte.

Amazon bietet auch kostengünstige Lageroptionen durch „Amazon Warehousing Distribution“ (AWD) an. Ab Oktober wird der hauseigene Logistikdienst „Amazon Global Logistics“ (AGL) den internationalen Versand, die Zollabfertigung und alle weiteren Aspekte übernehmen.

Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie Amazon bestrebt ist, seine Präsenz in der Logistikbranche weiter auszubauen und Händlern umfassende Lösungen anzubieten, die über den reinen Marktplatzverkauf hinausgehen.

Quelle: Amazon-Watchblog

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.