ANZEIGE

ANZEIGE

Discount-Mode: Takko Fashion meldet Rekordjahr und wächst weiter

Headquarter von Takko Fashion
Foto: Takko Fashion

Key takeaways

Takko Fashion hat im Geschäftsjahr 2024/2025 Umsatz- und EBITDA-Rekorde aufgestellt und bleibt auch im neuen Geschäftsjahr auf Wachstumskurs. Mit der Strategie SHINE 2028, einer Expansion um 300 Filialen und neuen Funktionen in der Kunden-App treibt das Unternehmen seine Positionierung als Quality Fashion Discounter weiter voran.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Takko Fashion hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 sowohl beim Umsatz als auch beim EBITDA neue Rekordmarken erreicht. Der Umsatz stieg auf 1.316,8 Mio. Euro, was einem Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA vor Anwendung des Rechnungsstandards IFRS 16 kletterte um fast 29 Prozent auf 180,2 Mio. Euro. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis war unter anderem ein Like-for-like-Umsatzwachstum von 3,2 Prozent.

Positiver Start ins neue Geschäftsjahr

Auch das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025/2026 zeigt ein anhaltend starkes Momentum: Mit einem Nettoumsatz von 287,5 Mio. Euro und einem Like-for-like-Plus von 1,0 Prozent setzt sich der Wachstumskurs fort. Das bereinigte EBITDA stieg im Vorjahresvergleich um rund ein Drittel auf 26,1 Mio. Euro. Takko Fashion profitiert dabei von einer konsequent umgesetzten Unternehmensstrategie und einer klaren Positionierung als Quality Fashion Discounter.

Strategie SHINE 2028 und Expansion im Fokus

Mit der Strategie SHINE 2028 stellt das Unternehmen die Weichen für langfristiges, profitables Wachstum. CEO Martino Pessina hebt hervor, dass datengetriebene Produktinnovationen, der Ausbau der Präsenz in Kernmärkten und personalisierte Kundenerlebnisse zentrale Pfeiler der künftigen Entwicklung sind. Besonders im Blickpunkt steht der Filialausbau: In den kommenden drei Jahren sollen 300 neue Standorte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden eröffnet werden – von Fachmarktzentren bis hin zu Innenstadtlagen.

Digitale Kundenbindung über Takko Friends

Parallel investiert Takko Fashion in die Kundenbindung. Die eigene App Takko Friends erhält im Juni neue Funktionen zur Personalisierung. Das Treueprogramm verzeichnet über sieben Millionen Mitglieder und soll das Kundenengagement weiter stärken. Die starke Nachfrage ermöglichte es dem Unternehmen zudem, Preisnachlässe in zentralen Produktkategorien zu reduzieren und die Marge zu verbessern. CFO Stefan Macheleidt verweist auf die gestiegene EBITDA-Marge von 13,7 Prozent – knapp drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Unternehmensprofil

Takko Fashion wurde 1982 gegründet und hat sich zu einem der führenden Discounter für Familienmode in Europa entwickelt. Mit rund 2.000 Filialen in 17 Ländern, 18.000 Mitarbeitenden und einem klaren Fokus auf bezahlbare Qualität ist das Unternehmen breit aufgestellt. Die Geschäftsführung bilden Martino Pessina (CEO), Stefan Macheleidt (CFO), Thomas Füllhaas (COO) und Sebastian Weber (CPO). Hauptsitz des Unternehmens ist Telgte in Deutschland.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored