ANZEIGE
Foto: Alibaba

Alibaba Group plant 50 Mrd. Investition in KI und Cloud

Lesezeit ca. 2 Minuten

Alibaba kündigt eine Investition von 380 Milliarden Yuan (ca. 49 Mrd. Euro) in KI und Cloud an – die größte in der Unternehmensgeschichte. CEO Eddie Wu betont die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und sieht großes Potenzial in der Entwicklung von Artificial General Intelligence (AGI).

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Alibaba Gruppe plant, in den kommenden drei Jahren rund 380 Milliarden Yuan (ca. 49 Mrd. Euro) in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur zu investieren. Diese Summe übersteigt eigenen Angaben nach die bisherigen Ausgaben des Unternehmens in diesem Bereich über die letzten zehn Jahre und unterstreicht die Bedeutung von KI für die Zukunftsstrategie des Tech-Konzerns.

KI als zentrale Wachstumsstrategie

Während der jüngsten Quartalskonferenz betonte Alibaba-CEO Eddie Wu die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz. Besonders die Entwicklung von Artificial General Intelligence (AGI), also einer menschenähnlichen KI, stehe im Mittelpunkt der langfristigen Vision des Unternehmens. Wu sieht KI als „einmalige Chance“, die globale Wirtschaft nachhaltig zu verändern.

Mit dem Fortschritt der KI-Technologie wird ein wachsender Teil der generierten Daten über Cloud-Netzwerke verarbeitet. Alibaba Cloud positioniert sich dabei als zentrale Infrastruktur für diese Entwicklungen.

Cloud-Geschäft wächst zweistellig

Alibaba sieht die Cloud als entscheidenden Umsatztreiber für seine KI-Aktivitäten. Im jüngsten Quartal wuchs der Umsatz der Cloud Intelligence Group – ohne konsolidierte Tochtergesellschaften – um 11 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war das Wachstum im Bereich KI-Produkte, die bereits das sechste Quartal in Folge eine dreistellige Wachstumsrate verzeichneten.

Auch in den Bereichen E-Commerce, Unternehmenslösungen und Verbraucheranwendungen spielt KI eine immer größere Rolle. Die Technologie soll Prozesse effizienter gestalten, das Nutzererlebnis verbessern und Innovationen vorantreiben.

„User-first, AI-driven“ als Leitbild

Bereits im Mai 2024 skizzierten Alibaba-Chairman Joe Tsai und CEO Eddie Wu in einem Aktionärsbrief die künftige strategische Ausrichtung: Ein „nutzerzentrierter, KI-getriebener“ Ansatz soll das gesamte Alibaba-Ökosystem durchdringen. Ziel ist es, KI nahtlos in die Plattformen zu integrieren, um sowohl Kunden- als auch Unternehmensprozesse zu optimieren und langfristiges Wachstum zu sichern.

Mit der neuen Milliarden-Investition will Alibaba seine KI- und Cloud-Kompetenzen weiter ausbauen, um Unternehmen und Entwicklern die notwendige technologische Infrastruktur für zukünftige Innovationen bereitzustellen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Cloud Computing, Digitalwirtschaft, Künstliche Intelligenz

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.