ANZEIGE

ANZEIGE

Noch-Versace-Eigentümer Capri rutscht tiefer in die Verlustzone

Zwei Models der Versace Kampagne 2025
Foto: Versace

Key takeaways

Capri Holdings meldet für Q4 2025 einen Umsatzrückgang und einen hohen Nettoverlust infolge einer Steuerrückstellung. Der Verkauf von Versace an Prada soll Schulden abbauen und neue Spielräume schaffen. Für 2026 erwartet das Management eine Trendwende und langfristiges Wachstum, vor allem bei Michael Kors.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2025 musste Capri Holdings erneut deutliche Rückschläge hinnehmen. Der Umsatz fiel um 15,4 % auf rund 1,0 Mrd. Dollar (ca. 920 Mio. Euro), in konstanten Währungen betrug das Minus 14,1 %. Noch gravierender fiel das Nettoergebnis aus: Ein Verlust von 645 Mio. Dollar (ca. 593 Mio. Euro) wurde ausgewiesen, was vor allem auf eine nicht zahlungswirksame Steuerrückstellung in Höhe von 545 Mio. Dollar (ca. 501 Mio. Euro) zurückzuführen ist.

Strategischer Neuanfang mit Verkauf von Versace

Vor dem Hintergrund anhaltender operativer Schwierigkeiten hat Capri Holdings den Verkauf von Versace an Prada beschlossen. Der Kaufpreis beträgt 1,375 Mrd. Dollar (ca. 1,26 Mrd. Euro). Die Mittel sollen in die Schuldenreduktion, das künftige Wachstum und ein mögliches Aktienrückkaufprogramm fließen. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden. Ab dem neuen Geschäftsjahr wird Versace als „discontinued operation“ bilanziert.

Michael Kors mit rückläufigem Umsatz, aber Gewinn

Die Marke Michael Kors erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 694 Mio. Dollar (ca. 638 Mio. Euro), was einem Rückgang von 15,6 % entspricht. Dennoch konnte ein operativer Gewinn von 32 Mio. Dollar (ca. 29 Mio. Euro) erzielt werden – deutlich weniger als die 116 Mio. Dollar im Vorjahr, aber im Vergleich zum Gesamtkonzern ein Lichtblick.

Jimmy Choo und Versace bleiben Verlustbringer

Jimmy Choo setzte 133 Mio. Dollar (ca. 122 Mio. Euro) um, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Das operative Ergebnis blieb negativ mit einem Verlust von 10 Mio. Dollar (ca. 9 Mio. Euro). Versace verzeichnete einen Umsatzrückgang von 21,2 % auf 208 Mio. Dollar (ca. 191 Mio. Euro) und einen operativen Verlust von 13 Mio. Dollar (ca. 12 Mio. Euro).

Aussichten für 2026 und 2027

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Capri Holdings einen Umsatz zwischen 3,3 und 3,4 Mrd. Dollar sowie ein Betriebsergebnis von rund 100 Mio. Dollar (ca. 92 Mio. Euro). Das Management geht davon aus, dass sich die Trends im Laufe von 2026 verbessern werden und rechnet ab dem Geschäftsjahr 2027 mit einer Rückkehr zu Wachstum. Mittelfristig sollen Michael Kors auf 4 Mrd. Dollar (ca. 3,68 Mrd. Euro) und Jimmy Choo auf 800 Mio. Dollar (ca. 736 Mio. Euro) Umsatz wachsen.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored