ANZEIGE

ANZEIGE

HDE: Einzelhandel erwartet 2,3 Milliarden Euro Umsatz zum Osterfest

Lesezeit ca. 1 Minute

Deko und mehrere Ostereier
Foto: Leeloo The First / Pexels

Der Handelsverband Deutschland prognostiziert für das Ostergeschäft 2025 Umsätze in Höhe von 2,3 Milliarden Euro – ein Plus von 3,8 Prozent. Fast jeder zweite Verbraucher plant laut Umfrage, Geld für Geschenke wie Lebensmittel, Spielwaren oder Blumen auszugeben.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der Handelsverband Deutschland (HDE) blickt optimistisch auf das diesjährige Ostergeschäft und prognostiziert einen Gesamtumsatz von 2,3 Milliarden Euro im Einzelhandel. Das entspricht einem Anstieg von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom IFH Köln im Auftrag des HDE durchgeführte Umfrage unter 500 repräsentativ ausgewählten Personen.

Fast jeder zweite Verbraucher plant Ostereinkäufe

Knapp 41 Prozent der Befragten gaben an, rund um das Osterfest Geld ausgeben zu wollen. Damit bleibt Ostern ein wichtiger Konsumanlass im Jahresverlauf. Vor allem Geschenke stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs. Besonders beliebt sind Lebensmittel: 78 Prozent der Schenkenden planen, kulinarische Produkte zu verschenken. Auf Platz zwei und drei folgen Spielwaren mit knapp 55 Prozent sowie Dekorationsartikel mit gut 53 Prozent. Auch Blumen gehören weiterhin zu den häufig gewählten Präsenten.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Händler hoffen auf positiven Konsumeffekt

Pro Kopf erwartet der HDE Osterausgaben von rund 40 Euro. HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth betont die wirtschaftliche Bedeutung des Feiertags: „Ostern ist nach Weihnachten der zweitwichtigste konsumbezogene Anlass im Jahr. Der Einzelhandel hofft, dass das Ostergeschäft einen positiven Impuls für die insgesamt verhaltene Konsumstimmung liefert.“ Insbesondere die Warengruppen rund um saisonale und anlassbezogene Produkte könnten davon profitieren.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Stationärhandel, Verbraucher

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.