ANZEIGE

HelloFresh meldet Rekord-Ergebnis im zweiten Quartal

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die HelloFresh SE hat ihre Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht und dabei beeindruckende Ergebnisse vorgelegt. Das Unternehmen erzielte sein bisher höchstes bereinigtes EBITDA von €191,9 Millionen, im Vergleich zu €145,9 Millionen im Q2 2022. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine anhaltend starke Steigerung des Deckungsbeitrags zurückzuführen. Operative Effizienzsteigerungen in den Bereichen Einkauf und Produktion führten zu einem signifikanten Anstieg des Deckungsbeitrags um etwa drei Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, was 28,4 % des Umsatzes im zweiten Quartal 2023 entspricht.

Der Umsatz von HelloFresh im zweiten Quartal 2023 erreichte etwa €1,92 Milliarden, was einem währungsbereinigten Anstieg von ca. 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz eines Rückgangs der aktiven Kunden im Quartal konnte das Unternehmen durch eine starke durchschnittliche Bestellrate von 4,1 und einen gestiegenen durchschnittlichen Bestellwert von €63,6 (ein währungsbereinigter Anstieg von 8,4 %) beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Dominik Richter, CEO und Mitgründer von HelloFresh, äußerte sich positiv über die jüngsten Entwicklungen und betonte die kontinuierlichen Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf Komfort, Auswahl und Flexibilität. Er betonte auch die Priorität des profitablen Wachstums für das Jahr 2024 und die strategische Ausrichtung des Unternehmens, insbesondere im Ready-to-Eat-Geschäft.

Ein weiteres Highlight des Berichts war der positive Free Cash Flow des Unternehmens sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr 2023, der sich auf €38,0 Millionen im ersten Halbjahr 2023 belief. Darüber hinaus wurde HelloFresh kürzlich von S&P mit einem Investment-Grade-Rating von „BBB-“ bewertet, was das starke Finanzprofil des Unternehmens unterstreicht.

Abschließend bestätigte HelloFresh die am 19. Juli angekündigte Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2023.

Quelle: Hello Fresh – Pressemitteilung (PDF)

Mehr zu diesen Themen gibt es hier:

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.