Eine Herstellergarantie kann den Kaufanreiz für Kunden erhöhen, doch auf Amazon.de gibt es klare Vorgaben, die unbedingt beachtet werden müssen. Verstöße gegen diese Richtlinien können zu Abmahnungen oder sogar zur Sperrung des Angebots führen.
Was ist eine „Herstellergarantie“?
Eine Herstellergarantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und geht über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Sie kann beispielsweise eine verlängerte Reparaturmöglichkeit oder den kostenlosen Austausch eines Produkts bieten.
Doch Vorsicht: Wer auf Amazon mit einer Herstellergarantie wirbt, muss sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen transparent und korrekt dargestellt werden.
Amazons Vorgaben für Herstellergarantien
Amazon erlaubt die Angabe einer Herstellergarantie auf Produktdetailseiten, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Die Garantie muss für alle Kunden und Verkäufer gleichermaßen gelten – eine Garantie, die sich nur auf bestimmte Händler bezieht, ist unzulässig.
Pflichtangaben für eine Herstellergarantie
Wer eine Herstellergarantie kommuniziert, muss folgende Informationen angeben:
- Garantiebestimmungen: Welche Bedingungen gelten? Ist eine Registrierung notwendig?
- Garantiedauer & Geltungsbereich: Wie lange und in welchen Ländern gilt die Garantie?
- Garantiegeber: Wer ist für die Garantie verantwortlich? (Name und Adresse des Herstellers)
- Hinweis auf die gesetzliche Gewährleistung: Kunden müssen klar erkennen, dass die gesetzliche Gewährleistung unabhängig von der Herstellergarantie besteht.
Fehler, die vermieden werden sollten
Amazon untersagt es, die Herstellergarantie auf bestimmte Weise zu bewerben. Diese Fehler sollten unbedingt vermieden werden:
- Nennung der Garantie im Titel der Produktdetailseite – Garantieversprechen gehören in die Produktbeschreibung, nicht in den Titel.
- Fehlende Pflichtangaben – Wer eine Herstellergarantie nennt, ohne alle erforderlichen Details bereitzustellen, riskiert eine Abmahnung.
- Verweis auf händlerspezifische Garantien – Nur vom Hersteller gewährte Garantien dürfen beworben werden, keine einzelhandelsspezifischen oder verkäuferabhängigen Garantien.
Fazit
Eine Herstellergarantie kann ein starkes Verkaufsargument sein, wenn sie korrekt kommuniziert wird. Händler sollten sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und transparent angegeben sind. Verstöße gegen die Amazon-Richtlinien können zu ernsthaften Konsequenzen führen, weshalb es sich lohnt, die Vorgaben genau zu prüfen.