ANZEIGE
Foto eines DHL Express Zustellfahrzeugs
Foto: Manuel Alvarez / Pixabay

Hohes Paketaufkommen – Lieferzeiten vor Weihnachten nehmen bereits zu

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

In der hektischen Weihnachtszeit steigt das Paketaufkommen erneut stark an. Wie der Logistik-Watchblog unter Berufung auf Daten von Sendcloud berichtet, sind Pakete derzeit durchschnittlich 1,96 Tage unterwegs. Eine schnellere Alternative bieten Paketshops, wo die Zustelldauer lediglich 1,56 Tage beträgt, wie die Versandplattform Sendcloud ermittelt hat. Kunden, die ihre Pakete rechtzeitig erhalten möchten, könnten daher von einer Lieferung an Packstationen und -Shops profitieren. Diese Empfehlung ist besonders relevant, da die Versanddienstleister auch in diesem Jahr wieder mit einem enormen Sendungsaufkommen konfrontiert sind.

Besonders auffällig war der Anstieg des Versandvolumens rund um den Black Friday und Cyber Monday. Bereits in der 45. Kalenderwoche begann das Volumen kontinuierlich zu steigen, um sich bis zum Black Friday zu verdoppeln. Am Cyber Monday wurden in Deutschland beeindruckende 407 Pakete pro Sekunde verschickt, was einer Steigerung auf das Dreifache eines durchschnittlichen Versandtages im Jahr 2023 entspricht. Insgesamt wurden an diesem Tag rund 35 Millionen Pakete versandt.

DHL, das in Deutschland jede zweite Sendung befördert, verzeichnete bereits Rekordzustelltage und rechnet in der Weihnachtszeit in Berlin mit bis zu 500.000 Paketen pro Tag – das Doppelte des normalen Tagesdurchschnitts von etwa 250.000 Sendungen.

Quelle: Logistik-Watchblog

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Logistik

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.