Zum Earth Day am 22. April setze JD.com mit seiner ersten CO₂-Inklusions-Shoppingaktion ein Zeichen für nachhaltigen Konsum. Die Kampagne ist Teil der unternehmenseigenen Green Impact Initiative und soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, mit jedem Kauf aktiv zum Klimaschutz beizutragen. In Kooperation mit Marken wie Liby, Midea, ASUS, Logitech, Nescafé und M&G standen mehr als eine Million umweltfreundlicher Produkte zur Auswahl.
CO₂-Konto für Kunden: So funktioniert das grüne Shopping
Wer im JD.com-App nach dem Stichwort „Green Impact Initiative“ sucht, findet Produkte mit dem Label „Green & Carbon Reduction“. Diese Artikel reduzieren nicht nur die CO₂-Emissionen, sondern ermöglichen auch die Gutschrift sogenannter CO₂-Inklusionspunkte. Diese lassen sich wiederum gegen Rabatte und Prämien eintauschen – darunter Produkte wie das ASUS TUF Gaming Laptop oder Mideas energiesparende Klimageräte.
Seit Einführung der Initiative im Jahr 2022 wurden über 100 Millionen grüne Bestellungen getätigt. Die bislang emissionsstärkste Einzelbestellung sparte 6,39 Kilogramm CO₂ – genug, um eine 10-Watt-LED-Lampe rund 1.425 Stunden zu betreiben.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
Supply-Chain-Plattform unterstützt Emissionsreduktion
Ein zentrales Element der Initiative ist die im März 2024 eingeführte „Supply Chain Emission Management Platform“ (SCEMP). Sie ermöglicht eine transparente Nachverfolgung der CO₂-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette. Bereits jetzt konnten dadurch etwa 464 Tonnen Emissionen eingespart werden – vergleichbar mit der jährlichen CO₂-Bindung von 559 Hektar Seegraswiesen.
JD Logistics: Nachhaltigkeit von der Lagerhalle bis zur Haustür
Ein bedeutender Anteil der Emissionseinsparungen geht auf JD Logistics zurück. Durch den Umstieg auf Elektrofahrzeuge, den vermehrten Einsatz von Schienengüterverkehr und den Betrieb solarbetriebener Lagerhäuser wurde der CO₂-Ausstoß um mehr als 70 Prozent gesenkt. Alle Sendungen sind nach ISO 14083 zertifiziert und erzeugen automatisch CO₂-Gutschriften für die Kunden.
Internationale Anerkennung für Klimainitiativen
JD Logistics spielt auch global eine Vorreiterrolle: Als einziges Logistikunternehmen gehört es der technischen Arbeitsgruppe des Greenhouse Gas Protocol an – dem weltweit führenden Standard für CO₂-Bilanzierung, der von über 90 Prozent der Fortune-500-Unternehmen genutzt wird. Die unternehmenseigene MRV-T-Technologie könnte künftig weltweit neue Maßstäbe bei der digitalen Erfassung und Verifizierung von CO₂-Emissionen setzen.
JD.com plant, das Angebot weiter auszubauen, um noch mehr Verbraucher und Unternehmen für den grünen Wandel zu gewinnen – nicht nur in China, sondern weltweit.