ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Circular Fashion Fund: eBay investiert in US-Start-up Refiberd

Im Rahmen seines Circular Fashion Fund investiert eBay 300.000 US-Dollar in das US-Start-up Refiberd, das eine KI-basierte Lösung zur Sortierung und Wiederverwertung von Textilien entwickelt. Refiberd wurde unter zwölf Finalisten aus vier Ländern zum „Circular Fashion Innovator of the Year“ gewählt.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Gewinner des Circular Fashion Fund 2025
Foto: eBay
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

eBay setzt ein Zeichen für zirkuläre Mode: Über seinen Circular Fashion Fund investiert der Online-Marktplatz 300.000 US-Dollar (rund 280.000 Euro) in das US-amerikanische Start-up Refiberd. Das Unternehmen wurde damit als „Circular Fashion Innovator of the Year“ ausgezeichnet. Refiberd entwickelt KI-gestützte Systeme, die Textilien anhand ihrer Materialzusammensetzung präzise erkennen, sortieren und für das Recycling vorbereiten.

KI-Technologie für textile Wiederverwertung

Refiberd nutzt Hyperspektralbildgebung kombiniert mit künstlicher Intelligenz, um Textilien effizient nach ihrer Faserzusammensetzung zu klassifizieren. Die Technologie lässt sich problemlos in bestehende Recycling-Infrastrukturen integrieren und erhöht die Effizienz der Trennung von Textilabfällen. Ziel ist es, die Grundlage für echtes Textil-zu-Textil-Recycling zu schaffen – ein Bereich, der bisher zu den großen Schwachstellen der Kreislaufwirtschaft in der Mode zählt.

Förderung mit internationaler Reichweite

Der Circular Fashion Fund von eBay wurde 2022 ins Leben gerufen und stellt bis Ende 2025 insgesamt 1,2 Millionen US-Dollar (ca. 1,1 Mio. Euro) bereit. Neben finanziellen Mitteln umfasst das Förderprogramm auch Mentoring und Weiterbildungsangebote durch Branchenexperten. Die Zusammenarbeit mit dem British Fashion Council, dem Australian Fashion Council, dem Fashion Council Germany und dem Council of Fashion Designers of America verschafft geförderten Start-ups Zugang zu internationalen Netzwerken.

Weltweites Auswahlverfahren

Aus einem Kreis von zwölf Finalisten aus den USA, Großbritannien, Deutschland und Australien wurde Refiberd als Gesamtsieger ausgewählt. Zu den weiteren geförderten Unternehmen gehören unter anderem SOJO aus dem Vereinigten Königreich, MOOT aus Deutschland und Shopfront aus Australien – alle mit innovativen Lösungen im Bereich Reparatur, Upcycling oder Wiederverkauf von Modeartikeln. Die Finalisten erhielten jeweils Förderungen ab 50.000 US-Dollar (rund 47.000 Euro).

Ziel: Zirkuläre Mode als Standard

Mit dem Circular Fashion Fund will eBay zirkuläre Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus stärken – von der Produktion über Reparatur- und Mietservices bis hin zur Wiederverwertung. Laut eBays Recommerce Report 2023 zeigen besonders jüngere Zielgruppen starkes Interesse: Zwei Drittel der Generation Z geben an, dass der Kauf von Secondhand-Mode für sie an Bedeutung gewonnen hat. Der Fund ist Teil von eBays langfristiger Strategie, Nachhaltigkeit und Recommerce im Modebereich global zu fördern.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read