ANZEIGE

ANZEIGE

520 Millionen Euro: JD Sports schließt Übernahme von Courir ab

New Balance Werbung von Courir
Foto: Courir

Key takeaways

JD Sports hat die Übernahme von Courir für 520 Millionen Euro abgeschlossen. Courir, führend im Sneaker-Markt Frankreichs, bringt 323 Filialen in Europa und weitere Franchise-Standorte mit. Einige Filialen werden gemäß EU-Vorgaben an Snipes verkauft.

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Die börsennotierte JD Sports Fashion hat die Übernahme der Groupe Courir S.A.S abgeschlossen. Diese wurde am 22. Oktober 2024 durch die Europäische Kommission unter Auflagen genehmigt. Courir gilt als einer der führender Anbieter im Sneaker-Markt in Frankreich, dem größten Markt dieser Art in Europa. Mit 323 Filialen in Frankreich, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Portugal und Luxemburg sowie weiteren 36 Franchise-Stores in Nordwestafrika, dem Nahen Osten und den französischen Überseegebieten erweitert die Übernahme die Reichweite von JD Sports erheblich.

Courir bringt zudem ein spezielles Konzept für Damensneaker unter der Marke „Naked“ mit, das derzeit in drei Stores präsent ist. JD Sports verspricht sich durch die Übernahme, eine breitere Zielgruppe zu erreichen, insbesondere modebewusste, weibliche und ältere Kunden. Laut Régis Schultz, CEO von JD Sports, sei der Schritt ein wichtiger Meilenstein der Strategie „Complementary Concepts“ zur weiteren Expansion in Europa.

Im Rahmen der Bedingungen der Europäischen Kommission werden 15 Courir-Filialen in Frankreich sowie sechs Standorte in Portugal im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 an Snipes veräußert, jedoch weiterhin bis zur Übergabe unter dem Courir-Banner betrieben.

Der Kaufpreis von 520 Millionen Euro wurde durch bestehende Barreserven und eine Kreditlinie finanziert. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Courir einen Umsatz von 725,8 Millionen Euro und ein EBIT von 50,3 Millionen Euro. Pierre Chambaudrie, CEO von Courir, und sein Team bleiben im Unternehmen und sollen die Weiterentwicklung der Marke in Europa vorantreiben.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored