ANZEIGE

ANZEIGE

Podcast-Offensive: ProSiebenSat.1 übernimmt Studio Bummens

ON AIR Symbol Podcast Produktion
Foto: Pexels

Key takeaways

ProSiebenSat.1 übernimmt die Mehrheit an Studio Bummens und baut damit das Podcast-Geschäft seiner Tochter Seven.One Audio weiter aus. Ziel ist die engere Verzahnung von Produktion und Vermarktung sowie neue Formate für Joyn und Werbekunden.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mit dem Kauf der Anteilsmehrheit am Berliner Podcast-Publisher Studio Bummens setzt ProSiebenSat.1 einen weiteren strategischen Schritt zur Stärkung seiner Position im boomenden Podcast-Markt. Übernommen wird das Unternehmen laut Pressemitteilung von der Podcast-Unit Seven.One Audio, die künftig eng mit Studio Bummens zusammenarbeitet. Beide Parteien bilden nun ein gemeinsames „Podcast Powerhouse“ mit klarer Rollenverteilung: Studio Bummens bringt Produktionserfahrung und ein starkes Talentnetzwerk ein, während Seven.One Audio die Vermarktung übernimmt und sein Inventar erweitert.

Neue Schlagkraft für das Audio-Geschäft

Mit der Integration von Studio Bummens stärkt ProSiebenSat.1 die gesamte Podcast-Wertschöpfungskette – von der Ideenentwicklung über die Produktion bis zur zielgerichteten Vermarktung. Laut Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin der Seven.One Entertainment Group, ergeben sich durch den Zusammenschluss wertvolle Perspektiven für neue Inhalte, Talente und Plattformen wie Joyn. Das gemeinsame Ziel sei es, die Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum weiter auszubauen und das Podcast-Geschäft langfristig strategisch zu positionieren.

Studio Bummens bringt prominente Formate ins Portfolio

Studio Bummens zählt zu den bekanntesten deutschen Podcast-Playern. Formate wie „Baywatch Berlin“, „Apokalypse & Filterkaffee“ oder „Einfach mal Luppen“ sind feste Größen in der deutschen Podcast-Landschaft. Produziert werden sie unter anderem mit prominenten Stimmen wie Klaas Heufer-Umlauf, Micky Beisenherz oder den Brüdern Toni und Felix Kroos. Geführt wird das Unternehmen von den Gründern Konstantin Seidenstücker, Tobias Bauckhage und Jon Handschin, die auch künftig an Bord bleiben.

Erste Kooperation: Der neue Podcast von Sophie Passmann

Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits gestartet: Seit dem 28. März erscheint wöchentlich „Der Sophie Passmann Podcast“. In dem Format beleuchtet die Moderatorin und Autorin aktuelle Phänomene aus Musik, Film, Gesellschaft und Popkultur – von TikTok-Trends über Literaturkritik bis hin zu gesellschaftspolitischen Themen. Die Produktion liegt bei Studio Bummens, die Vermarktung übernimmt Seven.One Audio. Der Podcast ist auf allen relevanten Plattformen verfügbar.

Vermarktungspotenzial für Werbekunden wächst

Neben redaktionellen und kreativen Synergien ergeben sich durch die Übernahme auch neue Vermarktungsmöglichkeiten. Mit der Ausweitung des Inventars können Inhalte künftig noch präziser an die Zielgruppenbedürfnisse angepasst und gebündelt angeboten werden. Werbekunden profitieren von einem erweiterten Portfolio sowie der Kombination aus Reichweite, Qualität und markenstarken Formaten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, das Closing der Transaktion wird für Ende Mai 2025 erwartet.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored