ANZEIGE

Schwarze Zahlen im ersten Halbjahr – Delivery Hero auf dem Weg zur Profitabilität

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Delivery Hero SE, die weltweit führende lokale Lieferplattform, hat mehrere bedeutende Meilensteine auf dem Weg zur Profitabilität erreicht, wie aus ihrem Handelsupdate für das zweite Quartal 2023 hervorgeht. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 einen positiven adjustierten EBITDA auf Gruppenebene und eine adjustierte EBITDA/GMV-Marge von 0,2% im zweiten Quartal 2023 nach Gruppenkostenallokation.

Die Gruppe verzeichnete ein zweistelliges GMV-Wachstum von 18% im Jahresvergleich außerhalb Asiens im Q2 2023. Zudem erreichte Dmarts im Juni erstmals einen positiven Bruttogewinn, was das starke Potenzial des Quick-Commerce-Modells unterstreicht.

Niklas Östberg, CEO und Mitbegründer von Delivery Hero, betonte die bedeutenden Verbesserungen in den Produkten für Verbraucher und Fahrer. Das Unternehmen konnte diese Meilensteine erreichen und gleichzeitig einen positiven adjustierten EBITDA auf Gruppenebene erzielen.

Das Integrated Verticals-Segment verzeichnete in diesem Quartal ein starkes GMV-Wachstum von 26%. Emmanuel Thomassin, CFO von Delivery Hero, äußerte sich erfreut über die Fortschritte in Richtung Profitabilität, die zu Beginn des Jahres gemacht wurden und die sich im zweiten Quartal materialisiert haben.

Parallel zu den positiven finanziellen Ergebnissen vertiefte Delivery Hero seine sozialen und ökologischen Initiativen weltweit. Das Unternehmen hat sich weiterhin für Umwelt- und Sozialprogramme eingesetzt, die seinem gesamten Ökosystem zugutekommen. Im Rahmen dieser Bemühungen veröffentlichte foodpanda seine Daten für 2022 für pandapurpose, wobei bemerkenswerte Ergebnisse wie die Pilotierung von Elektrofahrzeugen in sieben Märkten und die Weiterbildung von mehr als 56.000 Händlern durch Workshops erzielt wurden.

Quelle: Delivery Hero

Mehr zu diesen Themen gibt es hier:

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.