ANZEIGE

Snapchat launcht gesponserte KI-Linsen für immersive Werbung

Lesezeit ca. 2 Minuten

Immersive Anzeigen von Tinder und Uber auf Snapchat
Foto: Snap

Mit gesponserten KI-Linsen bringt Snapchat ein neues Werbeformat auf den Markt, das Marken in personalisierte, interaktive Erlebnisse einbettet. Die Technologie basiert auf generativer KI und verspricht mehr Reichweite, längere Verweildauer und kreative Freiheit bei geringeren Produktionskosten.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mit einem neuen Anzeigenformat will Snapchat das kreative Potenzial generativer KI für Werbetreibende nutzbar machen. Die „Gesponserten KI-Linsen“ erlauben es Nutzern, sich selbst in individuelle, KI-gestützte Szenarien zu integrieren – vom Retro-Look bis zu futuristischen Inszenierungen. Entwickelt wurde das Format auf Basis von Snaps eigener generativer KI-Technologie, die klassische 3D- oder VFX-Produktionen ersetzt und eine schnellere Umsetzung ermöglicht.

Marken im Mittelpunkt der Kamera

Die neue Anzeigenform bringt Marken direkt in das Zentrum der Nutzerinteraktion auf Snapchat: die Kamera. Die personalisierten KI-Linsen führen laut Snap zu einem deutlich erhöhten Nutzer-Engagement und mehr Impressionen pro Tag – zwischen 25 und 45 Prozent. Große Marken wie Uber, Tinder und Künstler wie Coldplay haben das neue Format bereits eingesetzt, um interaktive Markenerlebnisse zu schaffen. Dabei standen sowohl saisonale Kampagnen als auch Event-Inszenierungen im Fokus.

Höhere Verweildauer als bei Standard-Linsen

Die immersive Gestaltung sorgt nicht nur für virale Effekte, sondern auch für eine überdurchschnittlich lange Verweildauer. Snapchatter verbrachten laut Unternehmensangaben mehr Zeit mit gesponserten KI-Linsen als mit klassischen Formaten. Dies ermögliche es Marken, kreatives Storytelling in Echtzeit zu betreiben und ihre Inhalte auf spielerische Weise im Alltag der Nutzer zu verankern.

Kreativformate ohne aufwendige Produktion

Durch den Einsatz von KI-generierten Vorlagen können Produktionszeiten signifikant verkürzt werden. Dies senkt nicht nur Kosten, sondern eröffnet auch neue kreative Spielräume. Snap hebt hervor, dass durch den Wegfall klassischer Design- und Effektarbeit eine Demokratisierung des Kreativprozesses stattfindet – Marken jeder Größe können mit geringem Aufwand hochwertige, interaktive Anzeigenformate nutzen.

Täglich 300 Millionen AR-Nutzer auf Snapchat

Die gesponserten KI-Linsen sind im Linsenkarussell von Snapchat verfügbar, wo täglich über 300 Millionen Nutzer mit Augmented-Reality-Elementen interagieren. Snapchat plant, dieses Format weiter auszubauen und Werbetreibenden zusätzliche Tools zur Verfügung zu stellen, um sich im Wettbewerb um Aufmerksamkeit differenziert zu positionieren.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Künstliche Intelligenz, Online Marketing, Social Media

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.