Die Adventszeit nähert sich und viele suchen bereits nach den idealen Weihnachtsgeschenken für ihre Familie und Freunde. Eine Umfrage von ibi-consumer-insights im November, an der 514 Teilnehmer ihre Präferenzen für Weihnachtseinkäufe teilten, liefert interessante Einblicke zu der Frage, welche Einkaufsquellen die deutsche Verbraucher bevorzugen und nach welchen Artikeln sie suchen.
Etwa 75% der Umfrageteilnehmer fokussierten sich auf Geschenke aus den Bereichen „Bücher, Musik, Filme oder Videospiele“. Fast ebenso viele, nämlich 70%, planten, Lebensmittel, Bekleidung oder Schuhe zu verschenken und suchten entsprechend danach.
In der Rubrik „Bücher, Musik, Filme und Videospiele“ bevorzugten 68% der Befragten den Einkauf bei Amazon. 39% zogen jedoch das Einkaufserlebnis in lokalen Geschäften vor. Bei Lebensmitteln hingegen war der Trend anders: Hier entschieden sich fast 80% für den Kauf in physischen Läden, was zeigt, dass Online-Einkäufe in dieser Kategorie weniger beliebt sind.
Äußerst interessant ist, dass erstmals die chinesischen E-Commerce Giganten Temu und Shein in der Top10 solcher Umfragen befinden. Es bleibt spannend und abzuwarten, wie sich im Kontext solcher Zahlen das weitere Wachstum der neuen chinesischen Wettbewerber in Europa verhalten wird.
Die ibi-consumer-insights erheben monatlich Daten von 500 Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland.
Quelle: ibi Research