ANZEIGE
Infografik zum Einkaufsverhalten während Weihnachten
Foto: ibi Research

Studie zum Weihnachts-Shopping – Temu und Shein unter den Top-10

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Adventszeit nähert sich und viele suchen bereits nach den idealen Weihnachtsgeschenken für ihre Familie und Freunde. Eine Umfrage von ibi-consumer-insights im November, an der 514 Teilnehmer ihre Präferenzen für Weihnachtseinkäufe teilten, liefert interessante Einblicke zu der Frage, welche Einkaufsquellen die deutsche Verbraucher bevorzugen und nach welchen Artikeln sie suchen.

Etwa 75% der Umfrageteilnehmer fokussierten sich auf Geschenke aus den Bereichen „Bücher, Musik, Filme oder Videospiele“. Fast ebenso viele, nämlich 70%, planten, Lebensmittel, Bekleidung oder Schuhe zu verschenken und suchten entsprechend danach.

In der Rubrik „Bücher, Musik, Filme und Videospiele“ bevorzugten 68% der Befragten den Einkauf bei Amazon. 39% zogen jedoch das Einkaufserlebnis in lokalen Geschäften vor. Bei Lebensmitteln hingegen war der Trend anders: Hier entschieden sich fast 80% für den Kauf in physischen Läden, was zeigt, dass Online-Einkäufe in dieser Kategorie weniger beliebt sind.

Äußerst interessant ist, dass erstmals die chinesischen E-Commerce Giganten Temu und Shein in der Top10 solcher Umfragen befinden. Es bleibt spannend und abzuwarten, wie sich im Kontext solcher Zahlen das weitere Wachstum der neuen chinesischen Wettbewerber in Europa verhalten wird.

Die ibi-consumer-insights erheben monatlich Daten von 500 Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland.

Quelle: ibi Research

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Stationärhandel, Studien

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.