ANZEIGE

ANZEIGE

Auch EU gibt grünes Licht: Zalando übernimmt About You

Logos von Zalando und About You
Foto: Zalando / About You

Key takeaways

Zalando hat die EU-Freigabe für die Übernahme von ABOUT YOU erhalten. Der Abschluss ist für den 11. Juli geplant. Zalando sichert sich über 90 % der Anteile und kündigt einen Squeeze-out der verbleibenden Aktionäre an.

Lesezeit ca. 1 Minute

Zalando hat die letzte regulatorische Hürde beim geplanten Erwerb von ABOUT YOU genommen. Die Europäische Kommission erteilte am 1. Juli 2025 die fusionskontrollrechtliche Freigabe für das freiwillige Übernahmeangebot sowie weitere damit verbundene Aktienkäufe. Damit sind alle Bedingungen für den Vollzug erfüllt, wie Zalando mitteilt.

Im Vorfeld hatten die Vorstände beider Unternehmen für die Fusion geworben. Auf der eigens eingerichteten Website konnten sich Anleger ausführlich zum Prozess informieren.

6,50 Euro pro Aktie

Die Abwicklung der Transaktion ist für den 11. Juli 2025 vorgesehen. Anteilseigner, die das Angebot angenommen haben, erhalten 6,50 Euro pro Aktie. Mit einer Annahmequote von 20,56 Prozent und zusätzlichen Käufen über Verträge und den freien Markt konnte sich Zalando inzwischen mehr als 90 Prozent des Aktienkapitals von ABOUT YOU sichern – eigene Aktien ausgenommen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Squeeze-out der verbliebenen Aktionäre

Zalando plant nach Vollzug der Übernahme den nächsten strategischen Schritt: einen sogenannten Squeeze-out der verbliebenen Minderheitsaktionäre. Dabei sollen alle verbleibenden Aktien gegen eine Barabfindung abgefunden werden. Vorgesehen ist die Verschmelzung von ABOUT YOU auf eine hundertprozentige Zalando-Tochtergesellschaft, um das Unternehmen vollständig zu integrieren.

Mit dieser Transaktion setzt Zalando ein deutliches Zeichen im europäischen Mode-E-Commerce. Die vollständige Integration von ABOUT YOU dürfte das Marktwachstum und die strategische Position des Berliner Konzerns weiter stärken.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored