ANZEIGE
Apple Office in Cork
Foto: Apple

Apple übertrifft Erwartungen mit starkem Umsatz und Gewinn

Lesezeit ca. 2 Minuten

Apple übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen. Trotz schwacher Nachfrage und steigendem Wettbewerb in China stiegen Umsatz und Gewinn. CEO Tim Cook setzt auf neue Produkte und Künstliche Intelligenz, um weiteres Wachstum zu fördern.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Apple hat die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024 bekannt gegeben, das am 29. Juni 2024 endete. Trotz Herausforderungen in China, wo das Unternehmen mit schwacher Nachfrage und steigendem Wettbewerb konfrontiert war, konnte Apple sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern. Das Unternehmen erzielte einen Quartalsumsatz von 85,8 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Produktumsatz belief sich auf 61,6 Milliarden US-Dollar.

Für Apple bleibt ein Gewinn von 21,4 Milliarden Dollar (knapp 20 Milliarden Euro), 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Gewinn pro Aktie (EPS) stieg im Jahresvergleich sogar um 11 Prozent auf 1,40 US-Dollar. Der Verwaltungsrat von Apple hat eine Bardividende von 0,25 US-Dollar je Aktie der Stammaktien des Unternehmens erklärt.

Luca Maestri, CFO von Apple, fügte hinzu: „Während des Quartals generierte unser Rekordergebnis ein EPS-Wachstum von 11 Prozent und einen operativen Cashflow von fast 29 Milliarden US-Dollar, was es uns ermöglichte, über 32 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückzugeben. Wir sind auch sehr erfreut, dass unser Bestand an aktiven Geräten in allen geografischen Segmenten ein neues Allzeithoch erreicht hat, dank sehr hoher Kundenzufriedenheit und -treue.“

Trotz eines leichten Rückgangs der iPhone-Verkäufe, die fast 40 Milliarden US-Dollar erreichten, setzt Apple auf neue Produkte wie das iPhone 16 und die KI-Software, um die Nachfrage anzukurbeln. Tim Cook, CEO von Apple: „Während des Quartals haben wir auf unserer Worldwide Developers Conference beeindruckende Updates für unsere Softwareplattformen vorgestellt, darunter Apple Intelligence, ein bahnbrechendes persönliches Intelligenzsystem, das leistungsstarke, private generative KI-Modelle in iPhone, iPad und Mac integriert. Wir freuen uns darauf, diese Tools mit unseren Nutzern zu teilen und investieren weiterhin erheblich in Innovationen, die das Leben unserer Kunden bereichern und von den Werten geleitet werden, die unsere Arbeit bestimmen.“

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Digitalwirtschaft, Geschäftsberichte, Technologie, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.