ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Starker Jahresendspurt: Birkenstock steigert Umsatz um 19 %

Artikel teilen

Birkenstock hat im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 19 % auf 362 Mio. Euro erzielt und damit die eigene Jahresprognose übertroffen. Besonders stark wuchs das Geschäft in der APAC-Region (+47 %) sowie im B2B-Segment (+30 %). Das Unternehmen investiert weiter in seine Produktionskapazitäten und hält an seinen Wachstumszielen für 2025 fest.

Leder-Sandalen von Birkenstpck in Nahaufnahme
Foto: Birkenstock
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Birkenstock ist mit starken Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Umsatz im ersten Quartal, das am 31. Dezember 2024 endete, stieg um 19 % auf 362 Mio. Euro – sowohl auf Berichtsbasis als auch währungsbereinigt. Damit liegt das Wachstum über der Jahresprognose des Unternehmens, die ein Plus von 15-17 % vorsieht. Haupttreiber waren eine hohe Nachfrage während der Feiertagssaison sowie deutliche Zuwächse in allen Regionen und Vertriebskanälen.

Regionale Märkte und Vertriebskanäle im Detail

In den regionalen Märkten erzielte Birkenstock durchweg zweistellige Zuwächse:

  • Americas: +16 %
  • EMEA: +17 %
  • APAC: +47 %

Besonders stark entwickelte sich das B2B-Geschäft, das um 30 % zulegte. Hier profitierte das Unternehmen davon, dass Einzelhändler ihr Sortiment ausbauten. Der Direktvertrieb (DTC) wuchs um 11 % und bleibt eine wichtige Säule der Expansionsstrategie.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Profitabilität und Investitionen

Die Bruttomarge sank leicht von 61,0 % auf 60,3 %, was auf den höheren B2B-Anteil zurückzuführen ist. Dennoch verbesserte sich die operative Profitabilität: Das bereinigte EBITDA stieg um 25 % auf 102 Mio. Euro, die Marge kletterte auf 28,2 %. Auch beim Nettogewinn legte Birkenstock deutlich zu: Aus einem Vorjahresverlust von 7 Mio. Euro wurde ein Gewinn von 20 Mio. Euro.

Um das Wachstum langfristig zu sichern, investierte das Unternehmen 19 Mio. Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Quartalsende auf 299 Mio. Euro.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Bestätigung der Jahresprognose

Angesichts des starken Auftakts hält Birkenstock an seinen Jahreszielen fest:

  • Umsatzwachstum von 15-17 %
  • EBITDA-Marge zwischen 30,8 % und 31,3 %
  • Langfristige Verbesserung der Bruttomarge in Richtung 60 %

CEO Oliver Reichert zeigte sich optimistisch: „Unsere Marke bleibt stark, insbesondere in der wichtigen Feiertagssaison. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in APAC, wo wir das Tempo der Expansion weiter erhöht haben.“

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, Textilhandel
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.