ANZEIGE
Brillen.de. Sponsoring für Vereine im Breitensport
Foto: Brillen.de

Brillen.de unterstützt Breitensport: Trikots und Förderung für Vereine

Lesezeit ca. 1 Minute

Brillen.de bietet Breitensportvereinen kostenlose Trikots und finanzielle Unterstützung. Durch einen individuellen Vereinscode erhalten Teams nicht nur Rabatte, sondern auch Rückvergütungen, die direkt auf das Vereinskonto fließen.

Lesezeit ca. 1 Minute

Brillen.de, der Brillendiscounter der SuperVista AG, hat ein neues Sponsoring-Konzept für Breitensportvereine in Deutschland gestartet. Das Unternehmen stellt Vereinen kostenlos Trikots zur Verfügung und unterstützt sie gleichzeitig finanziell. Jedes Teammitglied erhält neben den Trikots Gutscheinkarten mit einem individuellen Vereinscode, der 10 % Rabatt auf alle brillen.de-Produkte gewährt.

Das Besondere an der Kooperation: Bei jedem Einkauf über diesen Vereinscode gehen 10 % des Netto-Umsatzes als Rückvergütung direkt auf das Vereinskonto. Um den finanziellen Nutzen für die Vereine zu maximieren, stellt brillen.de zusätzlich kostenlose Werbemittel mit dem Vereinscode zur Verfügung, damit möglichst viele Einkäufe über den Code getätigt werden.

Falls Vereine bereits eigene Trikots haben, können sie dennoch am „Kick-Back“-Programm teilnehmen, indem sie nur den Vereinscode beantragen. Über eine spezielle Plattform bietet brillen.de auch Sportbekleidung in den Vereinsfarben zu besonders günstigen Konditionen an.

Interessierte Vereine können sich online auf der Website von brillen.de für das Sponsoring-Programm registrieren und weitere Informationen einholen.

Brillen.de ist als Marke der SuperVista AG seit 2012 auf dem Markt und hat sich mit preisgünstigen Gleitsicht- und Einstärkenbrillen etabliert. Mehr als 3 Millionen Kunden vertrauen auf die Produkte des Unternehmens mit Sitz in Königs Wusterhausen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Sport

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.