Das Traditionsunternehmen BÜRGER GmbH & Co. KG hat 2024 ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr erlebt. Der Marktführer im Segment der gekühlten Teigwaren konnte seinen Umsatz erstmals über die 300-Millionen-Euro-Marke steigern. Gleichzeitig wurde das 90-jährige Bestehen gefeiert und eine Rekordinvestition in ein neues Logistikzentrum abgeschlossen.
Starkes Wachstum trotz schwieriger Wirtschaftslage
Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland konnte BÜRGER im vergangenen Jahr seine Marktposition weiter ausbauen. Der Absatz stieg um 6,2 % auf 97.720 Tonnen, was einem Wachstum von rund 5,2 % im Umsatz entspricht. Damit erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 304 Millionen Euro. Mit Produktionsstandorten in Ditzingen und Crailsheim sowie rund 1.200 Mitarbeitern stellt BÜRGER täglich 395 Tonnen Teigwaren her – darunter über 170 verschiedene Spezialitäten.
90 Jahre Tradition und kontinuierliche Innovation
Seit der Gründung im Jahr 1934 hat sich BÜRGER von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Hersteller für gekühlte Teigwaren entwickelt. Während das Unternehmen in den Anfangsjahren vor allem für Fleischsalat bekannt war, begann 1963 die Produktion von Maultaschen – damals noch per Hand. Mit der Einführung einer eigenen Maultaschen-Maschine im Jahr 1964 begann die Industrialisierung des schwäbischen Klassikers. Heute stellt BÜRGER täglich rund 2,8 Millionen Maultaschen her.
Ein wichtiger Wachstumstreiber 2024 war das Segment Gnocchi. Mit einer vielfältigen Produktpalette, darunter Sorten wie Süßkartoffel, Rote Bete und Spinat, konnte BÜRGER neue Zielgruppen ansprechen. Das Unternehmen behauptete 2024 seine Position als Marktführer für gekühlte Teigwaren in Deutschland (Quelle: Nielsen Handelspanel).
Investitionen, Produktneuheiten und Marktstrategien
Ein zentrales Ereignis des vergangenen Jahres war die Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums mit Kältezentrale in Crailsheim. Mit einem Investitionsvolumen von 57 Millionen Euro markiert dies die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte.
BÜRGER erweiterte 2024 zudem sein Sortiment um mehrere innovative Produkte. Die glutenfreien Maultaschen feierten auf Kundenwunsch ihr Comeback, während saisonale Weißwurst-Maultaschen für Aufmerksamkeit sorgten. Die Bestseller im Einzelhandel blieben Maultaschen, Schupfnudeln und Spätzle. Besonders erfolgreich war die erweiterte Gnocchi-Range, die BÜRGER in diesem Segment auf Wachstumskurs brachte.
Auch im Großverbraucher-Segment setzte das Unternehmen verstärkt auf vegetarische und vegane Optionen. Neu eingeführt wurden unter anderem Tortellini Pomodoro-Mozzarella, Tortellini Vegetale sowie vegane Mini-Maultaschen mit Gemüsecurry.
Für 2025 plant BÜRGER weitere Produktinnovationen und eine groß angelegte Werbekampagne mit einer Reichweite von über 420 Millionen Kontakten. „Innovation ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Marktforschung“, betont Geschäftsführer Martin Bihlmaier.