ANZEIGE
Doordash Rider auf einem Fahrrad
Foto: Doordash

DoorDash wächst stark und erzielt erstmals positives Jahresergebnis

Lesezeit ca. 2 Minuten

DoorDash meldet für 2024 ein starkes Wachstum mit einem Umsatzplus von 24 % und erstmals einem positiven Jahresergebnis. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg auf über 42 Millionen, während das Unternehmen seine internationale Präsenz ausbaute. Für 2025 erwartet DoorDash weiteres Wachstum und investiert in neue Märkte.

Lesezeit ca. 2 Minuten

DoorDash hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals einen positiven GAAP-Nettoertrag erzielt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 % auf 10,7 Milliarden US-Dollar, während der bereinigte EBITDA-Wert mit 1,9 Milliarden US-Dollar einen Höchststand erreichte. Das Unternehmen profitierte von einer gestiegenen Bestellzahl, Effizienzverbesserungen und einer Expansion in neue Kategorien.

Im vierten Quartal 2024 verzeichnete DoorDash 685 Millionen Bestellungen – ein Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr. Der Bruttowarenwert (Marketplace GOV) stieg um 21 % auf 21,3 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz um 25 % auf 2,9 Milliarden US-Dollar zulegte. Die operative Marge verbesserte sich leicht auf 13,5 %. Besonders erfreulich: DoorDash erzielte einen Nettogewinn von 141 Millionen US-Dollar, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 154 Millionen US-Dollar verzeichnet wurde.

Steigende Nutzerzahlen und wachsende Marktabdeckung

Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer (MAUs) erreichte im Dezember 2024 einen Rekordwert von über 42 Millionen – ein Zuwachs von 5 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Auch das Abonnementprogramm DashPass sowie der internationale Service Wolt+ legten zu und wuchsen auf über 22 Millionen zahlende Mitglieder. Besonders das Segment der „New Verticals“, also der Lieferung von Produkten über Restaurants hinaus, gewann an Bedeutung: Im Dezember 2024 bestellten bereits 25 % der MAUs aus diesen Kategorien.

Internationale Expansion und Produktverbesserungen

DoorDash baute sein Angebot international weiter aus und erhöhte die Händlerauswahl um über 25 %. Die verbesserte Produktauswahl und die steigende Akzeptanz von DashPass trugen dazu bei, dass die Bestellzahlen außerhalb der USA stärker wuchsen als im Heimatmarkt. Neue Partnerschaften im Bereich Lebensmitteleinzelhandel sowie eine verbesserte Lieferqualität führten zu einer höheren Kundenzufriedenheit und steigenden Bestellwerten.

Ausblick auf 2025: Weiteres Wachstum geplant

Für das erste Quartal 2025 erwartet DoorDash einen Bruttowarenwert zwischen 22,6 und 23,0 Milliarden US-Dollar sowie ein bereinigtes EBITDA zwischen 550 und 600 Millionen US-Dollar. Zudem kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 5 Milliarden US-Dollar an. Trotz der positiven Geschäftsentwicklung warnt DoorDash vor möglichen wirtschaftlichen Unsicherheiten, insbesondere durch geopolitische Risiken und Währungsschwankungen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, E-Commerce, Geschäftsberichte, Quick Commerce, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.