Der deutsche Einzelhandel konnte im August 2024 deutliche Zuwächse verzeichnen. Laut den vorläufigen, kalender- und saisonbereinigten Daten des Statistischen Bundesamts stieg der Umsatz sowohl real als auch nominal um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat Juli. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2023 ergab sich ein reales Umsatzplus von 2,1 Prozent und ein nominales Plus von 3,1 Prozent.
Diese positive Entwicklung folgt auf eine Phase rückläufiger Umsätze in den Monaten Mai und Juni. Im Juli konnte der Einzelhandel bereits eine Erholung verbuchen, wobei die Umsätze real um 1,5 Prozent und nominal um 1,7 Prozent stiegen. Ein Treiber des Umsatzwachstums im August war der Lebensmittelhandel, dessen Umsatz im Vergleich zum Juli real um 1,9 Prozent zulegte. Im Vergleich zum August des Vorjahres stieg der Lebensmittelumsatz sogar real um 2,4 Prozent und nominal um 4,4 Prozent.
Einzelhändler im Nicht-Lebensmittelbereich konnten ebenfalls von den positiven Entwicklungen profitieren. Hier stiegen die Umsätze im August real um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark schnitt der Internet- und Versandhandel ab: Der Umsatz legte real um 8,9 Prozent gegenüber Juli zu und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 10,8 Prozent.