ANZEIGE
Mann mit mehreren Einlaufstüten als Symbol für Konsumklima
Foto: Tim Douglas / Pexels

Einzelhandelsumsatz im August steigt um 1,6 % zum Vormonat

Lesezeit ca. 1 Minute

Der deutsche Einzelhandel erzielte im August 2024 ein Umsatzplus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Besonders stark war das Wachstum im Internet- und Versandhandel mit einem Anstieg von 8,9 Prozent.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der deutsche Einzelhandel konnte im August 2024 deutliche Zuwächse verzeichnen. Laut den vorläufigen, kalender- und saisonbereinigten Daten des Statistischen Bundesamts stieg der Umsatz sowohl real als auch nominal um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat Juli. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2023 ergab sich ein reales Umsatzplus von 2,1 Prozent und ein nominales Plus von 3,1 Prozent.

Diese positive Entwicklung folgt auf eine Phase rückläufiger Umsätze in den Monaten Mai und Juni. Im Juli konnte der Einzelhandel bereits eine Erholung verbuchen, wobei die Umsätze real um 1,5 Prozent und nominal um 1,7 Prozent stiegen. Ein Treiber des Umsatzwachstums im August war der Lebensmittelhandel, dessen Umsatz im Vergleich zum Juli real um 1,9 Prozent zulegte. Im Vergleich zum August des Vorjahres stieg der Lebensmittelumsatz sogar real um 2,4 Prozent und nominal um 4,4 Prozent.

Einzelhändler im Nicht-Lebensmittelbereich konnten ebenfalls von den positiven Entwicklungen profitieren. Hier stiegen die Umsätze im August real um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark schnitt der Internet- und Versandhandel ab: Der Umsatz legte real um 8,9 Prozent gegenüber Juli zu und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 10,8 Prozent.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Konsumklima, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.