ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Deutscher Außenhandel im Februar: Exporte legen um 1,8 % zu

Artikel teilen

Im Februar 2025 legten die deutschen Exporte gegenüber Januar um 1,8 % zu, vor allem gestützt durch starke Zuwächse im Handel mit Drittstaaten. Die USA blieben wichtigster Abnehmer deutscher Waren. Die Importe stiegen um 0,7 %. Gegenüber dem Vorjahr ist der Exportanstieg jedoch marginal.

Dock am Hamburger Hafen
Hafen Hamburg-Süd, Foto: Wolfgang Weiser / Pexels
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Im Februar 2025 haben die deutschen Exporte gegenüber dem Vormonat laut Destatis moderat um 1,8 % zugelegt. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 131,6 Milliarden Euro ausgeführt. Auch die Einfuhren zogen leicht an und stiegen gegenüber Januar um 0,7 % auf 113,8 Milliarden Euro. Damit ergibt sich ein Außenhandelsüberschuss von 17,7 Milliarden Euro – ein Plus im Vergleich zum Januar, aber ein Rückgang gegenüber Februar 2024.

Außenhandel mit Drittstaaten bleibt Wachstumstreiber

Besonders dynamisch entwickelte sich der Handel mit Nicht-EU-Staaten. Hier stiegen die Exporte im Monatsvergleich um 3,2 % auf 61,4 Milliarden Euro. Die Importe aus diesen Ländern gingen hingegen leicht um 1,0 % zurück. Stärkster Abnehmer deutscher Waren außerhalb Europas waren erneut die USA. Die Exporte dorthin wuchsen im Monatsvergleich um deutliche 8,5 % auf 14,2 Milliarden Euro. Auch nach China legten die Exporte leicht zu (+0,6 %). Dagegen sanken die Ausfuhren nach Großbritannien (-3,8 %) und Russland (-3,0 %).

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

EU-Handel mit gemischten Signalen

Im Handel mit EU-Staaten fiel das Exportwachstum deutlich geringer aus. Die Ausfuhren in EU-Länder stiegen nur um 0,5 %, die Importe hingegen um 2,3 %. In die Eurozone wurden Waren im Wert von 48,5 Milliarden Euro geliefert (+0,3 %), während der Importwert auf 39,2 Milliarden Euro zulegte (+2,8 %). Der Handel mit EU-Staaten außerhalb der Eurozone zeigte ein ähnliches Bild mit leicht positiven Exporten (+1,0 %) und Importen (+1,4 %).

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr

Trotz des leichten Anstiegs gegenüber Januar bleibt der Vergleich mit dem Vorjahresmonat verhalten. Die Exporte legten gegenüber Februar 2024 nur um 0,1 % zu, während die Importe deutlich um 4,6 % stiegen. Die Außenhandelsbilanz verringerte sich im Jahresvergleich entsprechend – von +22,6 Milliarden Euro im Februar 2024 auf +17,7 Milliarden Euro im Februar 2025.

Russlandhandel weiter rückläufig

Deutlich rückläufig waren die Handelsbeziehungen mit Russland. Die Exporte sanken um 3,0 % zum Vormonat und um 13,4 % zum Vorjahresmonat. Noch drastischer fiel der Rückgang bei den Importen aus: Sie gingen gegenüber Januar um 4,5 % und im Vergleich zum Vorjahr sogar um fast 50 % zurück. Der Importwert aus Russland lag im Februar 2025 bei nur noch 0,1 Milliarden Euro.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, Wirtschaft
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.