Die Digitalisierung und veränderte Kundenbedürfnisse machen es notwendig, dass Händler ihre Filialen kontinuierlich weiterentwickeln. Gleichzeitig gewinnt Retail Media als Erlösmodell für Händler immer mehr an Bedeutung.
Doch wie lassen sich Filialumbau und Retail Media optimal miteinander verknüpfen, um Synergien zu schaffen?
Die Chance: Filialumbau als strategische Basis für Retail Media
Ein Filialumbau bietet eine ideale Gelegenheit, Retail Media von Anfang an mitzudenken. Statt Werbemaßnahmen nachträglich in bestehende Strukturen zu integrieren, können Händler bei der Planung gezielt Flächen, Technologien und Touchpoints für Retail Media einplanen.
Drei zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Verbindung von Filialumbau und Retail Media:
- Digitale Screens & DOOH als fester Bestandteil der Customer Journey
Moderne Stores setzen verstärkt auf digitale Werbeflächen in Form von Screens, LED-Walls oder interaktiven Touchpoints. Ein durchdachter Filialumbau berücksichtigt diese Flächen bereits in der Architektur, um optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. - Datengetriebenes Targeting durch digitale Infrastruktur
Smarte Filialkonzepte setzen auf Sensorik, App-Integration und IoT, um Kundendaten in Echtzeit zu nutzen. Dies ermöglicht zielgerichtete Werbeausspielung und personalisierte Retail Media Kampagnen – sowohl am POS als auch in digitalen Kanälen. - Relevanter Content & Mehrwert für den Kunden
Retail Media funktioniert am besten, wenn der Kunde einen echten Mehrwert erfährt. Im Zuge eines Umbaus können Händler Flächen gezielt für Inspiration, Beratung oder Produktinformationen nutzen – und damit nicht nur Markenpartnern attraktive Werbeplätze bieten, sondern auch das Einkaufserlebnis optimieren.
Best Practice: Retail Media von Beginn an integrieren
Händler, die ihren Filialumbau mit einer klaren Retail Media Strategie verknüpfen, profitieren doppelt: Sie erschließen neue Umsatzpotenziale durch Werbeeinnahmen und verbessern gleichzeitig die Kundenbindung durch relevante Inhalte. Erfolgreiche Beispiele zeigen, dass eine frühzeitige Planung die Akzeptanz von Retail Media steigert und langfristig zum Wettbewerbsvorteil wird.
Fazit: Umbau und Retail Media Hand in Hand denken
Filialumbau und Retail Media sollten nicht als getrennte Maßnahmen betrachtet werden, sondern als gemeinsame Chance zur Wertsteigerung. Händler, die diesen Ansatz verfolgen, sichern sich nicht nur neue Erlösquellen, sondern gestalten ihre Stores zukunftsfähig – für sich, für Markenpartner und vor allem für ihre Kunden.