ANZEIGE

ANZEIGE

RETAIL visualisiert als digitale Touchscreen
Foto: Pixabay

Schlüssel zur Monetarisierung: Was ist eine Retail Media Platform?

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Nachfrage nach Retail Media steigt und Händler werden zunehmend zu Publishern mit eigenen Daten und Reichweiten. Eine Retail Media Platform bietet die technologische Basis dafür – von der Automatisierung über Reporting bis zur kanalübergreifenden Ausspielung. Wer früh investiert, sichert sich neue Erlösquellen und wird zum relevanten Partner für Marken im digitalen Werbemarkt.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Eine Retail Media Platform ist eine technologische Lösung, mit der Händler ihre digitalen und physischen Werbeflächen zentral verwalten, vermarkten und analysieren können. Sie bildet das Herzstück erfolgreicher Retail-Media-Strategien, da sie Werbetreibenden gezielte Kampagnen auf Basis von First-Party-Daten ermöglicht – direkt am Point of Sale und Point of Search.

Im Gegensatz zu klassischen AdTech-Lösungen ist eine Retail Media Platform direkt in das Commerce-Ökosystem eingebettet. Sie kombiniert Produktdaten, Kaufverhalten, Nutzerinteressen und kanalübergreifende Touchpoints – vom Webshop über CRM bis hin zu DOOH-Flächen im stationären Handel.

Warum ist eine Retail Media Platform für Händler heute so wichtig?

1. Wachsende Nachfrage nach Retail Media
Marken suchen gezielt nach Kanälen, um ihre Zielgruppen im unmittelbaren Kaufkontext zu erreichen. Eine Retail Media Platform ermöglicht genau das – und schafft gleichzeitig eine zusätzliche Umsatzquelle für Händler.

2. Nutzung eigener Daten und Flächen
Händler verfügen über wertvolle First-Party-Daten. Eine Retail Media Platform hilft dabei, diese datenschutzkonform in echte Media-Produkte zu übersetzen und intelligent zu vermarkten.

3. Effizienz durch Automatisierung
Moderne Retail Media Platforms automatisieren Buchung, Ausspielung, Reporting und Abrechnung – und entlasten so interne Ressourcen.

4. Transparenz für Werbekunden
Marken wollen wissen, wie ihre Kampagnen performen. Eine leistungsfähige Retail Media Platform liefert Echtzeitdaten, Attribution und Performance-KPIs – und erhöht so die Relevanz des Retail Media Inventars.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Retail Media Platform achten?

Eine professionelle Retail Media Platform sollte:

• Multi-Channel-fähig sein (Online, Offline, App, CRM, Social, DOOH)
• Self-Service und Managed-Service-Funktionen bieten
• DSP-Integrationen und programmatische Schnittstellen ermöglichen
• Datenschutzkonformität (DSGVO) gewährleisten
• Transparente Reportings und Dashboards enthalten
• Einfache Anbindung an PIM-, CRM- und Webshop-Systeme bieten

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fazit: Retail Media Platform als strategisches Asset

Die Retail Media Platform ist längst kein “Nice-to-have” mehr – sie ist ein strategischer Baustein für zukunftsorientierte Händler. Wer frühzeitig in eine leistungsfähige Lösung investiert, erschließt nicht nur neue Erlösquellen, sondern stärkt auch die Beziehung zu Industriepartnern, steigert die Kundenzufriedenheit und erhöht die Relevanz im digitalen Werbemarkt. Retail Media Platform ist mehr als nur Technologie – sie ist das Betriebssystem für datengetriebenes Handelsmarketing der nächsten Generation.

In einer Zeit, in der klassische Werbeformate zunehmend an Wirkung verlieren und der Handel selbst zum reichweitenstarken Publisher wird, gewinnt eine Lösung besonders an Bedeutung: die Retail Media Platform. Doch was steckt hinter dem Begriff, warum ist eine solche Plattform unverzichtbar für Händler – und welche Funktionen sollte sie bieten?

ANZEIGE
Retail Media interessiert?
Know-How, praktische Tipps und mehr!
Alle Beiträge von unserem Experten und Gast-Autor gibt es hier.

News zu Retail Media

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.