ANZEIGE
Werbebanner zum Marktplatz von Kaufland
Foto: Kaufland

Kaufland setzt auf Refurbished: Marktplatz-Erweiterung für geprüfte Produkte

Lesezeit ca. 2 Minuten

Kaufland Global Marketplace erweitert sein Sortiment um ein Re-Commerce-Programm für Refurbished-Produkte. Händler können generalüberholte Elektronik- und Haushaltsgeräte verkaufen, die direkt in der Buybox neben Neuware erscheinen. Durch klare Qualitätsvorgaben und transparente Beschreibungen wird Refurbished als gleichwertige Alternative etabliert. Kaufland positioniert sich damit in einem noch immer wachsenden Markt für nachhaltigen Konsum.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Kaufland Marketplace erweitert das Angebot um ein Re-Commerce-Programm, wie das Unternehmen heute bekanntgibt. Händler können nun generalüberholte Elektronik- und Haushaltsgeräte neben neuen, gebrauchten und B-Ware-Produkten listen. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf den weiterhin wachsenden Second-Hand-Trend und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten.

Neues Angebot für Kunden und Händler

Neben Neuware, Gebrauchtartikeln und B-Ware ergänzt Kaufland sein Sortiment nun um zertifiziert aufbereitete Produkte. „Wir freuen uns, unseren Kunden hochwertige Refurbished-Waren zu attraktiven Preisen anbieten zu können“, erklärt Gerald Schönbucher, Vorstand Kaufland E-Commerce, auf LinkedIn.

Für Verkäufer von Refurbished-Produkten bietet das Programm klare Vorteile. Ein entscheidender Vorteil des Programms ist die gleichwertige Darstellung von Refurbished-Produkten im Kaufland-Marktplatz. Kunden sehen die überholten Produkte direkt in der Kaufentscheidung neben Neuware, anstatt sie mühsam in Unterkategorien suchen zu müssen. Die generalüberholten Artikel werden also nicht nur transparent gekennzeichnet, sondern auch direkt in der Buybox neben neuen Produkten platziert.

Strenge Qualitätsstandards für Refurbished-Produkte

Um das Vertrauen der Kunden zu stärken, gelten für generalüberholte Produkte auf Kaufland.de hohe Qualitätsanforderungen. Händler müssen nachweisen, dass die Waren technisch geprüft, professionell gereinigt und defekte Bauteile ausschließlich mit Original-Ersatzteilen ersetzt wurden. Zusätzlich sind Diagnoseberichte über die Funktionsfähigkeit der Produkte erforderlich.

Nur Artikel mit CE-Kennzeichnung dürfen verkauft werden, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die notwendigen Nachweise können Händler unkompliziert per E-Mail oder über ein Kontaktformular einreichen, wodurch der Verwaltungsaufwand gering bleibt.

Mit dieser Strategie folgt Kaufland anderen Plattformen, die Second-Hand-Ware zunehmend normalisieren und in den regulären Einkauf integrieren. Der Trend zur Kreislaufwirtschaft wird so weiter gefördert.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Marktplätze, Nachhaltigkeit, Re-Commerce

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.