ANZEIGE
Bitcoins und Dollar Scheine
Foto: David McBee / Pexels

Krypto 2025: Finanzbranche sieht Potenzial für digitale Assets

Lesezeit ca. 1 Minute

Laut dem „State of Crypto 2025“-Report von Elliptic wird der Finanzsektor zunehmend optimistischer gegenüber digitalen Assets. Während Chancen erkannt werden, bleiben regulatorische Herausforderungen bestehen. Unternehmen setzen verstärkt auf Partnerschaften, um technologische und Compliance-Hürden zu meistern.

Lesezeit ca. 1 Minute

Laut dem neuen „State of Crypto 2025“-Report von Elliptic hat sich die Einstellung von Finanzdienstleistern zu digitalen Assets in den letzten zwölf Monaten spürbar gewandelt. Unternehmen zeigen sich zunehmend optimistisch hinsichtlich der Marktchancen und institutionellen Nutzung von Kryptowährungen.

Die Studie zeigt, dass 77 % der Compliance- und Risikoexperten in Finanzinstitutionen eine überzeugende Geschäftsgrundlage für digitale Asset-Strategien sehen. Besonders Krypto-Unternehmen betrachten digitale Assets als Zukunftssicherung: 48 % erwarten, dass ihre Organisationen dadurch widerstandsfähiger werden. Zudem glauben 24 %, dass digitale Asset-Angebote zur finanziellen Inklusion beitragen und neue Kundengruppen erschließen können.

Trotz des positiven Trends bleiben regulatorische Hürden ein zentrales Thema. 61 % der befragten Unternehmen nennen regulatorische Komplexität als größte Herausforderung. Aber auch interne Faktoren wie fehlende Fachkräfte sowie technologische und datenbezogene Herausforderungen werden als Barrieren genannt.

Um digitale Asset-Strategien voranzutreiben, setzen Finanzorganisationen zunehmend auf Partnerschaften. Besonders gefragt sind Unterstützung in der Technologie- und Plattformentwicklung (60 %), standardisierte Risikoeinstellungen nach Rechtsraum und Geschäftsmodell (52 %) sowie Hilfe bei der Optimierung von AML- und KYC-Prozessen (50 %).

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für die institutionelle Verankerung digitaler Assets wird. Mit wachsender Akzeptanz und gezielten Partnerschaften könnte die Finanzbranche neue Standards in der Krypto-Integration setzen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Payment, Trends 2025, Web3

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.