Pinterest will dieses Jahr das Rätselraten beim Schenken beenden – mit einer neuen Initiative namens „Holiday Edit“, die auf der Auswertung interner Such- und Trenddaten basiert. Die Plattform hat dazu hunderte Geschenkempfehlungen für 17 verschiedene Kategorien veröffentlicht, darunter Mode, Technik, Reisen und Beauty.
Prominente Unterstützung und datenbasierte Empfehlungen
Die Geschenkideen sind nicht willkürlich, sondern basieren auf einer Kombination aus Echtzeitdaten und Expertenwissen. Pinterest hat dazu hauseigene Analysten mit Prominenten zusammengebracht, die ihre Erfahrung und ihren Geschmack in kuratierte Geschenklisten einfließen lassen. Pamela Anderson, die Jonas Brothers, Conan Gray oder Selena Gomez’ Marke Rare Beauty stellen jeweils eigene Geschenkboards vor, die spezifische Zielgruppen bedienen.
Beispiele für thematische Sammlungen sind:
- „Gifts for the frequent flyer“ mit Artikeln wie Reisetagebüchern (+610 % bei Suchanfragen), Mini-Reiseutensilien (+80 %) und kabelgebundenen Kopfhörern (+370 %)
- „Gifts for the aspiring influencer“ mit Mikrofonen, goldenen Kameras und Holzstativen
- „Unique gifts under $50 that feel like a splurge“ inspiriert durch Suchtrends wie „funky mug“ (+330 %) oder „Korean chopsticks“ (+80 %)
- „Gifts for the dad who doesn’t want anything“ mit Überraschungen wie Cowboyhüten, Kulturbeuteln oder Erste-Hilfe-Kits
Die Ergebnisse zeigen: Auch spezifische Zielgruppen lassen sich mit datenbasierten Erkenntnissen gezielt ansprechen – selbst der „unentschlossene Freund“ (Suchplus von +2600 % für „budgetfreundliche Geschenke für den Freund“) oder „Lehrer, die keine Tassen mehr wollen“ (+830 % für Geschenkkörbe).
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Interaktive Tools und Markenkooperationen
Pinterest macht den Geschenkprozess zusätzlich interaktiv: Ein mobiler Geschenk-Quiz führt Nutzer gezielt zu passenden Ideen. Zusätzlich bieten exklusive Angebotsboards Rabatte und zeitlich begrenzte Aktionen. Händler wie Flamingo Estate, Saie, Parachute, Revolve oder Harrods sind mit eigenen Geschenkführern vertreten und stärken so das Shopping-Angebot.
Pinterest positioniert sich damit als Plattform, die nicht nur Inspiration bietet, sondern den digitalen Geschenkeinkauf effizienter, persönlicher und unterhaltsamer gestaltet. Das Holiday Edit vereint Trendanalyse, prominente Glaubwürdigkeit und Einkaufskomfort – und bringt damit Struktur in die oftmals chaotische Vorweihnachtszeit.



