ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Pinterest: Neue visuelle Suche für personalisierte Mode-Inspiration

Pinterest hat neue visuelle Suchfunktionen vorgestellt, die personalisierte Modeentdeckungen erleichtern. Nutzer können Details in Bildern gezielt anklicken, Begriffe generieren und passende Produkte entdecken – ganz ohne die richtigen Worte zu kennen.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Pinterest neue visuelle Suche
Foto: Pinterest
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE

Pinterest erweitert seine visuelle Suchtechnologie um neue Funktionen, die Nutzern helfen sollen, persönliche Stilrichtungen besser zu entdecken, zu verfeinern und direkt zu shoppen. Die Neuerungen betreffen zunächst Inhalte aus dem Bereich Damenmode in den USA, Kanada und Großbritannien, weitere Kategorien und Länder sollen laut Pressemitteilung folgen.

Visuelle Suche ohne Worte

Pinterest-Nutzer können künftig bei Bild-Pins gezielt Details wie Farben, Schnitte oder Stile anklicken. Die Plattform generiert automatisch Begriffe, die den Inhalt des Bildes beschreiben, und hilft damit, gezielter nach ähnlichen Produkten zu suchen. Eine neue animierte Hervorhebung macht die auswählbaren Bildobjekte leichter erkennbar.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Personalisierung durch Verfeinerung

Ein neues Verfeinerungsmenü ermöglicht es, die Suche nach individuellen Vorlieben anzupassen. So lassen sich etwa ähnliche Looks in anderen Farben oder Stilrichtungen anzeigen – etwa das gleiche Outfit im Y2K-Stil oder eine formellere Variante eines gezeigten Blazers.

Visuelle Suche direkt im Feed

Die Funktionen werden nicht nur in den Bild-Pins selbst verfügbar sein: Über einen langen Fingertipp auf einen Pin im Home-Feed lässt sich die visuelle Suche ebenfalls starten. So wird die Einstiegsschwelle für Nutzer weiter gesenkt.

KI als technologische Grundlage

Ermöglicht werden die neuen Funktionen durch generative KI-Technologie, konkret durch sogenannte Visual Language Models (VLMs). Diese Modelle verknüpfen Bildinhalte mit einer textlichen „visuellen Sprache“ und machen es möglich, dass Nutzer ihre ästhetischen Vorlieben präzise ausdrücken und passende Inhalte finden – auch ohne die passenden Begriffe parat zu haben.

Pinterest verfolgt mit dem Ausbau der visuellen Suche das Ziel, eine intuitive und stark personalisierte Produktsuche zu etablieren. Nutzer sollen nicht mehr auf generische Ergebnisse angewiesen sein, sondern ihren individuellen Stil direkt aus Bildern heraus entdecken und umsetzen können.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:

ANZEIGE

Must-read