Die R.Brand Group GmbH aus Herford erweitert ihr Markenportfolio: Wie Fashionunited berichtet, gab das Unternehmen am Dienstag die Übernahme der Freizeitmodemarke Timezone bekannt. Mit diesem Schritt stärkt die Gruppe, zu der bereits die ehemaligen Ahlers-Marken Pierre Cardin, Pioneer Jeans, Baldessarini und Otto Kern gehören, ihre Marktpräsenz. Timezone befand sich zuletzt im Privateigentum von Michael Röther, dem 2024 verstorbenen Modepark Röther-Inhaber.
Integration von Timezone in die Konzernstruktur
CEO Raphael Heinold sieht in der Akquisition eine strategische Entscheidung: „Wir freuen uns, Timezone in unser Portfolio aufzunehmen, und sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch stärker am Markt agieren können.“ Laut Heinold handelt es sich um eine Win-win-Situation für das Unternehmen und alle seine Marken.
Über die finanziellen Details des Deals wurde nichts bekannt. Klar ist jedoch, dass die Übernahme weitreichende organisatorische Folgen für Timezone hat. Der bisherige Hauptsitz in Raubling, Bayern, wird aufgelöst. Künftig wird Timezone aus der Zentrale der R.Brand Group in Herford geführt. „Dies ist Teil unserer langfristigen Strategie, alle Marken an einem zentralen Standort zu bündeln und Synergien zu nutzen“, erklärte die Unternehmensgruppe.
Neue Geschäftsführung für Timezone
Mit der Integration von Timezone ändert sich auch die Führungsstruktur. Die Geschäftsführung übernehmen – wie bei den anderen Marken der R.Brand Group – CEO Raphael Heinold und CFO Anna-Lena Schulte-Angels. Ihr Ziel sei es, die Marke strategisch weiterzuentwickeln und langfristig am Markt zu etablieren.
Mit der Übernahme setzt die R.Brand Group ihren Wachstumskurs fort und stärkt ihre Position im Segment der Freizeitmode. Wie sich die Eingliederung von Timezone auf die künftige Markenstrategie auswirken wird, bleibt abzuwarten.