ANZEIGE
Foto einer Shein Lagerhalle
Foto: Shein

Berichte: Shein plant erstes Logistikzentrum in Großbritannien

Lesezeit ca. 1 Minute

Shein plant eine UK-Logistik, um einen möglichen Börsengang an der Londoner Börse vorzubereiten. Der Standort wird voraussichtlich in den Midlands liegen, wo Shein bereits mehrere potenzielle Lagerhäuser besichtigt hat. Eine endgültige Entscheidung wird gegen Ende des Jahres erwartet.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der chinesische Fast-Fashion-Gigant Shein plant offenbar die Eröffnung seines ersten großen Logisitkzentums Großbritannien, um sich auf einen geplanten Börsengang an der Londoner Börse vorzubereiten. Laut einem Bericht von The Telegraph sucht das in Singapur ansässige Unternehmen nach einem großen Standort innerhalb des sogenannten „goldenen Logistikdreiecks“ der Midlands.

Shein bevorzugt den Berichten nach Lagerhäuser mit einer Größe zwischen 300.000 und 400.000 Quadratfuß (rund 30.000 Quadratmeter), zieht aber auch Standorte von bis zu 600.000 Quadratfuß (rund 55.000 Quadratmeter) in Betracht. In den vergangenen Monaten soll Shein ein Team entsandt haben, um potenzielle Lagerhäuser zu besichtigen. Insgesamt fanden etwa 10 Besichtigungen statt. Das Unternehmen scheint ein Gebäude zu bevorzugen, das bereits für E-Commerce-Betriebe ausgestattet ist, anstatt eine eigene Immobilie zu errichten.

Für die Suche nach dem geeigneten Standort hat Shein zwei Immobilienberatungen engagiert. Das Unternehmen plant, gegen Ende des Jahres eine endgültige Entscheidung zu treffen und das Lagerhaus im dritten Quartal des kommenden Jahres in Betrieb zu nehmen. Ein Sprecher von Shein erklärte gegenüber The Telegraph: „Um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, erkundet Shein weltweit Standorte für Lagerhäuser. Es gibt jedoch keine unmittelbaren Pläne, in Großbritannien Lagerflächen zu erwerben.“

Die endgültige Entscheidung für ein Lagerhaus wird in jedem Fall von den Fortschritten beim geplanten Börsengang in London sowie den Verhandlungen mit dem derzeitigen britischen Logistikdienstleister Super Smart Service abhängen. Dieser betreibt bereits ein Lagerhaus, von dem aus die britischen Bestellungen von Shein abgewickelt werden.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, China, Europa, Logistik, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.