ANZEIGE

ANZEIGE

StockX Balance: Neues Bonusprogramm soll Verkäufer belohnen

StockX Balance auf einem Smartphone
Foto: StockX

Key takeaways

StockX startet mit „StockX Balance“ ein Bonusprogramm für Verkäufer: Wer seine Verkaufserlöse im Wallet lässt und damit einkauft, erhält 5 % Guthaben zurück. Die Funktion richtet sich vorerst an US-Verkäufer, eine internationale Ausweitung ist geplant.

Lesezeit ca. 2 Minuten

StockX führt mit „StockX Balance“ eine neue Funktion ein, die Verkäufern auf der Plattform einen spürbaren Mehrwert bieten soll: Wer seine Verkaufserlöse direkt im StockX Wallet speichert und damit Einkäufe tätigt, erhält künftig 5 % Guthaben auf den Kaufbetrag zurück. Die Gutschrift kann für zukünftige Käufe auf StockX genutzt werden und erscheint automatisch im Bereich „Gift Cards and Credits“ der Wallet.

Integriertes Nutzerverhalten als Basis

Mit dem Programm reagiert StockX auf das Verhalten vieler aktiver Nutzer, die sowohl als Verkäufer als auch als Käufer auf der Plattform agieren. „Viele unserer Verkäufer kaufen regelmäßig selbst Produkte über StockX – sei es als Wiederverkäufer mit stationärem Geschäft oder als Trader mit Blick auf Marktwertentwicklungen“, erklärt Stephen Winn, Chief Product Officer bei StockX, in einem Blogbeitrag. Gerade für kleinere Händler oder Nutzer mit engen Margen könne das Feature spürbare Einsparungen bedeuten.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Direkte Verfügbarkeit und flexible Auszahlung

Die Verkaufsgewinne werden unmittelbar am Tag des Verkaufs im StockX Wallet gutgeschrieben und stehen dort zur Verfügung. Nutzer haben die Wahl, das Guthaben entweder für Einkäufe auf der Plattform zu verwenden oder jederzeit auszuzahlen. Zum Start ist StockX Balance für alle in den USA ansässigen Verkäufer verfügbar – unabhängig vom jeweiligen Seller-Level.

Expansion und Verifizierung

Die Abwicklung erfolgt zunächst ausschließlich in US-Dollar, jedoch plant StockX bereits die Ausweitung auf weitere Märkte. Um die Funktion nutzen zu können, kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein. Diese erfolgt über einen Drittanbieter im Bereich „IDs and Verifications“ des Nutzerprofils und dient der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Stärkung der Händlerbindung

Mit der Einführung von StockX Balance setzt der Marktplatz auf stärkere Kundenbindung durch finanzielle Anreize für Vielnutzer. Die Plattform positioniert sich damit noch klarer als professioneller Handelsplatz für Reseller und Kleinunternehmer, die auf effiziente Prozesse und zusätzliche Sparpotenziale angewiesen sind.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored