ANZEIGE
Außenwerbung von RBL Media
Foto: RBL Media

Ströer übernimmt RBL Media: Expansion im OOH-Segment

Lesezeit ca. 1 Minute

Mit der Übernahme der RBL Media GmbH erweitert Ströer sein Werbenetzwerk in Städten wie Leipzig, Dortmund und Essen. Die Akquisition unterstützt die Strategie, das digitale Außenwerbeportfolio auszubauen und die Marktführerschaft im deutschen DOOH-Segment zu festigen. Ein positiver finanzieller Effekt wird ab 2025 erwartet.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Ströer-Gruppe hat am 31. Oktober 2024 den Erwerb von 100 % der Geschäftsanteile an der RBL Media GmbH mit Sitz in Aachen abgeschlossen. Mit dieser strategischen Akquisition sichert sich Ströer ein attraktives Portfolio an Werbekonzessionsverträgen in Städten wie Leipzig, Essen, Dortmund, Münster, Aachen und Erfurt. Diese Verträge haben im Durchschnitt eine Restlaufzeit von etwa zehn Jahren, wobei viele der entsprechenden Werbeanlagen bereits aufgebaut sind.

„Mit der Übernahme der RBL Media erschließen wir durch die weitere Verdichtung unseres Außenwerbenetzwerks in bedeutenden Städten Deutschlands erhebliche Potentiale und setzen konsequent unsere Strategie des kontinuierlichen und gezielten Ausbaus unseres reichweitenstarken digitalen Außenwerbeportfolios um. Damit können wir unsere Position als klare Nummer 1 im deutschen Außenwerbemarkt weiter ausbauen und für unsere Kunden die Reichweite unseres attraktiven digitalen Außenwerbeportfolios weiter erhöhen“, erklärte Christian Schmalzl, Co-CEO von Ströer.

Die Übernahme ist ein bedeutender Schritt, um die Marktführerschaft in der Außenwerbung, insbesondere im digitalen Bereich (DOOH – Digital Out of Home), zu festigen. Durch die Integration der RBL Media und die damit verbundenen neuen Geschäftsmöglichkeiten rechnet Ströer mit einem signifikanten Ergebnisbeitrag ab dem Jahr 2025.

Um die Integration reibungslos zu gestalten und die mittelfristige Planung anzupassen, verschiebt Ströer den ursprünglich für den 13. November 2024 geplanten Kapitalmarkttag, der sich auf (D)OOH fokussieren sollte. Stattdessen sollen relevante Details im Rahmen des Q3 2024 Ergebnis-Calls präsentiert werden.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.