ANZEIGE

ANZEIGE

Verbraucher-Studie: Eier und Lindt-Hasen dominieren Ostereinkäufe 2025

Kuchen mit Osterhasen und Beeren
Foto: Wladislawa Schröder / Pexels

Key takeaways

Zu Ostern zeigt eine YouGov-Umfrage, dass traditionelle Geschenke wie Schokoladenhasen und gefärbte Eier weiterhin eine zentrale Rolle spielen. 38 Prozent der Deutschen wollen Hasen verschenken, besonders Eltern mit Kindern. Marktführer ist Lindt mit dem Goldhasen.

Lesezeit ca. 1 Minute

Eine aktuelle YouGov-Erhebung zeigt, welche Rolle traditionelle Lebensmittelgeschenke wie Schokoladenhasen und Eier in deutschen Haushalten zu Ostern spielen. Dabei bestätigt sich nicht sehr überraschend: Der Schoko-Hase bleibt der beliebteste Ostergruß.

Lindt dominiert bei Schoko-Osterhasen

Laut der Umfrage wollen 38 Prozent der Deutschen 2025 Schokoladen-Osterhasen verschenken – besonders häufig Eltern mit Kindern. Frauen zeigen sich etwas schenkfreudiger als Männer. Unter den Marken führt Lindt: 17 Prozent der Haushalte kauften 2024 Lindt-Hasen, gefolgt vom Milka-Schmunzelhasen mit 13 Prozent. Die höchste Kaufquote verzeichneten Familien mit Kindern, während junge Singles am seltensten zu Schoko-Hasen griffen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Ostereier bleiben wichtigstes Symbol

Noch vor religiösen Aspekten verbinden viele Menschen Ostern mit dem Suchen und Färben von Eiern. 28 Prozent nennen Ostereier als wichtigstes Symbol des Festes. Im vergangenen Jahr gaben deutsche Haushalte rund 29 Prozent mehr für Hühnereier aus als in den anderen Monaten – durchschnittlich 9,70 Euro pro Haushalt im März. Besonders ausgeprägt war das Färben von Eiern bei jüngeren Erwachsenen: 21 Prozent der 35- bis 44-Jährigen planten, Eier zu bemalen, bei den 25- bis 34-Jährigen waren es 20 Prozent.

Konsumverhalten rund um Ostern

Die Shopper-Intelligence-Daten von YouGov basieren auf dem tatsächlichen Einkaufsverhalten von 30.000 Haushalten. Sie zeigen deutlich, dass Ostern nicht nur kulturell, sondern auch wirtschaftlich eine bedeutende Rolle spielt. Ob Eier oder Hasen – die Produkte sind fest in den Ritualen verankert und beeinflussen das Kaufverhalten quer durch alle Altersgruppen.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored