Tencent hat für das Jahr 2024 solide Geschäftszahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg um 8 % auf 660,3 Milliarden Yuan (91,9 Milliarden US-Dollar), während der Gewinn um 40 % auf 227,2 Milliarden Yuan (31,6 Milliarden US-Dollar) zulegte. Besonders stark entwickelte sich das vierte Quartal mit einem Umsatzplus von 11 % auf 172,4 Milliarden Yuan (24 Milliarden US-Dollar).
KI als Wachstumstreiber
Einen maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte die verstärkte Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Tencent optimierte seine Werbeplattform durch KI-gestützte Algorithmen, die die Effektivität der Anzeigen steigerten. Auch in der Gaming-Sparte profitiert das Unternehmen von KI, indem es die Langlebigkeit seiner Spiele verbessert. Zudem setzt Tencent auf KI-gestützte Anwendungen für Verbraucher und Unternehmen, um neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
Rekord bei Aktienrückkäufen
Ein weiteres zentrales Thema war die Kapitalrückführung an Aktionäre. Tencent investierte 112 Milliarden Hongkong-Dollar (13,2 Milliarden Euro) in Aktienrückkäufe – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Zudem wurde die Dividende um 32 % auf 4,50 HKD pro Aktie angehoben, was einer Ausschüttung von rund 41 Milliarden HKD (4,8 Milliarden Euro) entspricht.

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Geschäftsbereiche im Detail
Das Kerngeschäft des Unternehmens entwickelte sich stabil:
- Die Werbeeinnahmen stiegen um 17 % auf 35 Milliarden Yuan (4,9 Milliarden US-Dollar), insbesondere durch Video-Plattformen und Suchanfragen in Weixin.
- Der Gaming-Sektor wuchs um 14 %, wobei vor allem internationale Titel wie „Brawl Stars“ und „PUBG Mobile“ sowie chinesische Blockbuster wie „Honour of Kings“ Erfolge verzeichneten.
- Im Bereich FinTech und Business Services legte der Umsatz um 3 % auf 56,1 Milliarden Yuan (7,8 Milliarden US-Dollar) zu.
Ausblick: Mehr Investitionen in KI
Tencent kündigte an, die Investitionen in KI 2025 weiter zu steigern. Dabei sollen sowohl interne Geschäftsprozesse optimiert als auch neue Anwendungen für Kunden entwickelt werden. Trotz der erhöhten Ausgaben plant das Unternehmen, weiterhin Kapital an die Aktionäre zurückzuführen. Mindestens 80 Milliarden HKD (9,4 Milliarden Euro) sollen in Aktienrückkäufe fließen.
Mit einer soliden finanziellen Basis, einer wachsenden Nutzerbasis und der konsequenten Nutzung von KI bleibt Tencent ein wichtiger Akteur in der globalen Tech-Branche.