ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok startet Gruppen-Chats: Angriff auf WhatsApp und iMessage

Artikel teilen

TikTok erweitert sein Angebot um Gruppen-Chats für bis zu 32 Personen und fordert damit etablierte Messaging-Dienste wie WhatsApp heraus. Die neue Funktion soll die Plattform sozialer machen und den Austausch zwischen Freunden fördern.

TikTok Logo auf einem Smartphone
Foto: 19 STUDIO / Shutterstock
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok erweitert sein Feature-Set um einen Gruppen-Messenger und tritt damit in direkte Konkurrenz zu etablierten Diensten wie WhatsApp und Apple iMessage. Die Plattform gab am Montag die neue Gruppenchat-Funktion bekannt, die es Nutzern ermöglicht, mit bis zu 32 Personen in einer Gruppe zu chatten und Inhalte zu teilen. Damit wird TikTok von einer reinen Unterhaltungsplattform zunehmend zu einem sozialen Netzwerk, das den Austausch zwischen Freunden fördert.

Bisher teilten Nutzer TikTok-Videos häufig über externe Messaging-Apps. Mit der neuen Funktion können sie nun direkt auf TikTok zusammen Videos ansehen, kommentieren und reagieren. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass TikTok sein soziales Potenzial stärker nutzen und die Interaktion zwischen den Nutzern intensivieren möchte.

Besonders im Fokus steht laut TikTok dabei die Sicherheit von jüngeren Nutzern. Für 13- bis 15-Jährige bleibt die Gruppenchat-Funktion gesperrt, während für 16- und 17-Jährige strenge Einschränkungen gelten, um ungewollte Interaktionen zu verhindern. So können sie nur von Freunden in Gruppen eingeladen werden und müssen aktiv zustimmen, einer Gruppe beizutreten.

Neben den Gruppenchats bietet TikTok jetzt auch Sticker in Direct Messages an. Diese ermöglichen eine noch kreativere und visuell ansprechendere Kommunikation. Nutzer können nicht nur vorgefertigte Sticker verwenden, sondern auch eigene erstellen und mit anderen teilen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Digitalwirtschaft, Marketing, Social Media
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.