NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

TikTok will 12 Milliarden Euro für Datensicherheit in Europa investieren

TikTok, die Plattform, die über 150 Millionen Menschen monatlich in Europa für Kreativität und Unterhaltung nutzen, unterstreicht ihr Bestreben für zukünftige Datenschutzkonformität dem Start ihres ambitionierten Projekts Clover. Diese Initiative, die eine Investition von mehr als 12 Milliarden Euro über die nächsten zehn Jahre umfasst, zielt darauf ab, europäische Nutzerdaten durch branchenführende Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Die Ankündigung erfolgt zeitgleich mit der Inbetriebnahme der ersten Phase des TikTok-Datencenters in der Region Hamar, Norwegen. Dieses Zentrum, eines von drei geplanten Gebäuden, soll europäische Nutzerdaten speichern und markiert den Beginn einer neuen Ära in der Datenverwaltung des Unternehmens. TikTok plant, den Datentransfer zum norwegischen Standort ab dem nächsten Sommer zu starten, mit dem Ziel, bis Ende 2024 alle europäischen Nutzerdaten dorthin zu migrieren.

Die 12 Milliarden Euro beinhalten neben dem Betrieb des norwegischen Datencenters und zwei weiteren Zentren in Irland auch die Zusammenarbeit mit der NCC Group. Diese unabhängige Sicherheitsfirma soll TikToks Datenkontrollen und -schutzmaßnahmen auditieren und überwachen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Projekt Clover ist die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Das norwegische Datenzentrum, das bei Vollendung das größte in Europa sein wird, läuft zu 100 % mit erneuerbaren Energien und wird TikToks effizientestes Zentrum mit einem PUE-Wert von weniger als 1,2. Außerdem bietet es enorme Potenziale für die Wiederverwendung von Wärmeenergie. Diese Maßnahmen sind Teil von TikToks Bestreben, bis 2030 operationell klimaneutral zu werden.

Für Europa, eine Region von entscheidender Bedeutung für TikTok, signalisiert das Projekt Clover eine langfristige Investition in fortschrittliche Technologien und Partnerschaften. Es geht darum, die Sicherheit der Community und ihrer Daten zu gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Die Bedeutung dieses Projekts für TikTok liegt in seiner doppelten Zielsetzung: Zum einen soll es die Daten seiner Nutzer in Europa besser schützen und zum anderen die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens vorantreiben. Mit diesem umfassenden Ansatz setzt TikTok neue Maßstäbe in der digitalen Welt und unterstreicht sein Engagement für Verantwortung und Innovation.

Quelle: TikTok

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.