Amer Sports hat im dritten Quartal 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 1,76 Milliarden US-Dollar (rund 1,64 Milliarden Euro) verzeichnet. Damit übertraf der Sportartikelhersteller mit Sitz in New York seine eigene Prognose deutlich und hebt nun seine Erwartungen für das Gesamtjahr an – sowohl beim Umsatz als auch bei der Marge und dem Gewinn pro Aktie.
Alle Regionen und Segmente im Aufwind
Im dritten Quartal legten sämtliche geografischen Märkte zweistellig zu, allen voran das Geschäft in China mit einem Plus von 47 Prozent. Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment Technical Apparel (u.a. Arc’teryx), dessen Umsatz um 31 Prozent auf 683 Millionen US-Dollar stieg. Das Wachstum im Bereich Outdoor Performance (u.a. Salomon, Atomic) lag bei 36 Prozent, während Ball & Racquet Sports (u.a. Wilson) um 16 Prozent zulegten.
Auch auf Markenebene zeigen sich deutliche Erfolge: Die Arc’teryx-Verkäufe im Omni-Channel-Geschäft stiegen um 27 Prozent. Salomon-Fußbekleidung blieb ein starker Wachstumstreiber, und auch das Wintergeschäft mit Sportausrüstung sowie Wilsons Tennislinie „Tennis 360“ zeigten solide Entwicklung.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Verbesserte Margen und Gewinnsprung
Trotz höherer operativer Ausgaben verbesserte sich die Bruttomarge um 160 Basispunkte auf 56,8 Prozent (bereinigt: 57,9 %). Der bereinigte operative Gewinn stieg um 41 Prozent auf 275 Millionen US-Dollar (rund 257 Mio. Euro). Die bereinigte operative Marge erhöhte sich um 130 Basispunkte auf 15,7 Prozent.
Nach Steuern blieb ein Nettogewinn von 143 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 156 Prozent entspricht. Der bereinigte Nettogewinn kletterte sogar um 161 Prozent auf 185 Millionen US-Dollar (rund 173 Mio. Euro), was einem verwässerten Gewinn pro Aktie von 0,33 US-Dollar entspricht.
Jahresprognose erneut erhöht
Angesichts der anhaltend starken Entwicklung hebt Amer Sports seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 an. Erwartet wird nun ein Umsatzwachstum von 23 bis 24 Prozent – inklusive eines positiven Währungseffekts von rund einem Prozentpunkt. Die Bruttomarge soll bei etwa 58 Prozent liegen, die operative Marge bei 12,5 bis 12,7 Prozent.
Auch die Segmentprognosen wurden angepasst: Technical Apparel soll um 26 bis 27 Prozent wachsen, Outdoor Performance um 28 bis 29 Prozent. Im Bereich Ball & Racquet Sports erwartet das Unternehmen ein Wachstum von 10 bis 11 Prozent.
Ausblick auf 2026 bleibt optimistisch
Für das kommende Jahr plant Amer Sports, weiter im Bereich des langfristig anvisierten jährlichen Wachstums von niedrig zweistelligen bis mittleren einstelligen Prozentwerten zu bleiben. Auch bei der operativen Marge wird eine weitere Verbesserung erwartet. CFO Andrew Page betonte, dass insbesondere Salomon-Fußbekleidung und Arc’teryx als starke Wachstumspfeiler dienen, die langfristig zur Wertsteigerung des Portfolios beitragen sollen.


