ANZEIGE

ANZEIGE

Saudi-Arabien: Amazons AWS und Humain treiben KI-Initiative mit Milliarden-Investition

Mikrochip mit dem Schriftzug AI
Foto: Igor Omilaev / Unsplashed

Key takeaways

AWS und das saudi-arabische Unternehmen HUMAIN kündigen eine Investition von mehr als 5 Milliarden US-Dollar an. Im Zentrum steht der Aufbau einer AI Zone zur Entwicklung von KI-Infrastruktur, Förderung von Start-ups und Schulung von Fachkräften. Das Projekt soll dem Land eine Vorreiterrolle im globalen KI-Markt sichern.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Amazon Web Services (AWS) und das saudi-arabische KI-Unternehmen HUMAIN haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die Investitionen von über fünf Milliarden US-Dollar (rund 4,65 Milliarden Euro) umfasst. Ziel ist der Aufbau einer sogenannten „AI Zone“ in Saudi-Arabien, um den Ausbau von KI-Infrastruktur, Schulungen und Anwendungen massiv zu beschleunigen. Das Vorhaben ist Teil der langfristigen Digitalstrategie des Landes im Rahmen von Vision 2030.

Aufbau eines globalen KI-Zentrums

Die geplante AI Zone soll modernste AWS-Infrastruktur, darunter spezialisierte Server und UltraCluster-Netzwerke, mit KI-Diensten wie Amazon SageMaker, Bedrock und Amazon Q kombinieren. Die Plattform ermöglicht Unternehmen und Behörden den Zugang zu leistungsfähigen KI-Modellen, um generative KI-Anwendungen (genAI) sicher und effizient zu entwickeln. Ergänzend zur bereits angekündigten AWS-Region in Saudi-Arabien, die 2026 starten soll, ist diese Investition ein zusätzlicher Schritt zur Stärkung der lokalen und internationalen KI-Nutzung.

Anzeige
Brad Stone Buch

Amazon unaufhaltsam

von Brad Stone - Deutsche Ausgabe von »Amazon Unbound«
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fokus auf lokale Entwicklung und globale Skalierung

HUMAIN plant, mithilfe von AWS-Technologien KI-Lösungen für staatliche und private Kunden zu entwickeln. Gemeinsam wollen die Partner auch einen Marktplatz für KI-Agenten aufbauen, der den Einsatz von Anwendungen vereinfacht. Im Mittelpunkt stehen unter anderem arabischsprachige Sprachmodelle (ALLaM) sowie branchenspezifische KI-Lösungen für Energie, Gesundheitswesen, Bildung und Verwaltung.

Unterstützung für Start-ups und Talente

Ein weiteres Ziel der Initiative ist es, das Start-up-Ökosystem in Saudi-Arabien zu fördern. Mit Programmen wie AWS Activate sollen Gründer Zugang zu skalierbarer Cloud-Technologie erhalten. Im Jahr 2024 flossen laut MAGNiTT bereits 750 Millionen US-Dollar (ca. 700 Millionen Euro) Risikokapital in saudische Start-ups – mehr als in jedes andere Land der MENA-Region.

Ausbildungsoffensive für die digitale Zukunft

Im Rahmen der Kooperation soll zudem ein umfangreiches Schulungsprogramm für cloudbasierte und KI-spezifische Kompetenzen umgesetzt werden. AWS hat sich verpflichtet, 100.000 saudische Bürgerinnen und Bürger zu zertifizieren, darunter auch gezielt Frauen durch spezielle Upskilling-Initiativen. Die Ausbildung erfolgt über die Amazon Academy, die seit 2023 in der Region aktiv ist.

KI als Wirtschaftsfaktor für die Region

Laut PwC könnte KI bis 2030 rund 130 Milliarden US-Dollar (etwa 121 Milliarden Euro) zur saudischen Wirtschaft beitragen – mehr als 40 Prozent des gesamten regionalen Potenzials. Das neue Joint Venture zwischen AWS und HUMAIN ist damit ein zentrales Element zur Positionierung Saudi-Arabiens als führende KI-Nation im Nahen Osten.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored