ANZEIGE

ANZEIGE

Marken-Relaunch: Chrono24 präsentiert globales Rebranding

Neues Chrono 24 Logo
Foto: Chrono24

Key takeaways

Chrono24 hat seinen Markenauftritt modernisiert und startet die Kampagne „Time Is Our Thing“. Mit neuem Design und globaler Markenstrategie will die Plattform ihre Rolle als führender Marktplatz für Luxusuhren stärken. Ziel ist es, neue Zielgruppen zu erreichen und das Engagement der weltweiten Community auszubauen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Chrono24, der weltweit führende Online-Marktplatz für Luxusuhren, hat mit dem Start der globalen Kampagne „Time Is Our Thing“ seinen neuen Markenauftritt vorgestellt. Ziel ist es, die Marktstellung weiter zu stärken und die Verbindung zu einer globalen Uhren-Community zu vertiefen. Das Rebranding umfasst ein modernes Logo, ein überarbeitetes Design und eine klare, internationale Markensprache.

Markenidentität als strategischer Meilenstein

CEO Carsten Keller beschreibt die neue Markenidentität als Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Sie soll Vertrauen, Innovation und Leidenschaft gleichermaßen vermitteln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ansprache neuer Zielgruppen – etwa in den USA, die laut Keller zu den dynamischsten Märkten der Uhrenkultur zählen. Die neue Markensprache sei der Auftakt für tiefere Partnerschaften, Community-Bindung und nachhaltiges Wachstum.

Chrono 24 Website mit neuem Logo

Neue Kampagne als Ausdruck gelebter Uhrenleidenschaft

Im Zentrum des neuen Auftritts steht die globale Kampagne „Time Is Our Thing“. Sie setzt auf authentische Geschichten und emotionale Botschaften, um die Faszination für Uhren greifbar zu machen. Marketingchef Nick de Jong hebt hervor, dass die Kampagne auf Interviews mit Uhrenliebhabern, Cultural Research und persönlichen Erfahrungen der über 600.000 Follower auf Instagram basiert. Sie öffnet den Blick auf das, was Uhren für Menschen weltweit bedeuten – weit über ihren materiellen Wert hinaus.

Kollaborationen stärken die neue Positionierung

Flankiert wird der Auftritt von strategischen Partnerschaften mit anerkannten Persönlichkeiten aus Design, Lifestyle und Uhrmacherkunst. Ziel ist es, die Markenidentität über unterschiedliche Formate hinweg sichtbar zu machen und neue Zielgruppen zu erschließen. Chrono24 positioniert sich damit als Bindeglied zwischen klassischer Uhrenleidenschaft und modernem Lifestyle.

Vision bleibt: Zugang zur Welt der Luxusuhren

Unverändert bleibt der Anspruch von Chrono24, der weltweit führende Marktplatz für neue, gebrauchte und Vintage-Luxusuhren zu sein – mit höchsten Standards in Sachen Sicherheit, Transparenz und Service. Der neue Markenauftritt soll dieses Versprechen nun auch visuell und kommunikativ unterstreichen: als globaler Ausgangspunkt für alle, die sich für hochwertige Zeitmesser begeistern.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored