NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

DHL Studie – Deutschland bevorzugt weiter Haustürzustellung

Foto: DHL Group

Die jüngsten Ergebnisse der Online-Shopper-Umfrage von DHL zeigen, dass Lieferflexibilität und Transparenz für Kunden von entscheidender Bedeutung sind. Ebenso rückt das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus. Interessanterweise wäre fast die Hälfte der Kunden bereit, längere Lieferzeiten in Kauf zu nehmen, wenn dies zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt. Dennoch ist nur ein geringer Anteil (28%) bereit, für nachhaltigere Lieferoptionen mehr zu bezahlen.

Ein weiterer entscheidender Faktor im Online-Handel sind die Zustelloptionen. Eine beeindruckende Zahl von 95% der weltweit Befragten gab an, Einkäufe abgebrochen zu haben, wenn die gewünschte Zustelloption nicht verfügbar war. In Europa liegt dieser Wert bei 90%. Dies unterstreicht die Bedeutung flexibler Lieferoptionen für den Online-Handel.

Auch die Möglichkeit, Lieferungen kurzfristig umzuleiten, ist für Kunden von großer Bedeutung. 75% der weltweit Befragten und 72% der europäischen Teilnehmer möchten die Flexibilität haben, ihr Paket an einen anderen sicheren Ort liefern zu lassen, wenn sie nicht zu Hause sind.

Die sozialen Medien entwickeln sich ebenfalls zu einem wichtigen Vertriebskanal im E-Commerce. Weltweit lassen sich 70% der Online-Käufer von sozialen Medien inspirieren. In Europa haben 48% der Online-Käufer bereits über soziale Medien eingekauft, wobei Plattformen wie Facebook, Instagram und zunehmend auch TikTok im Vordergrund stehen.

Abo-Modelle im E-Commerce erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit. In Europa haben 31% der Befragten mindestens ein Abo bei einem Online-Shop, wobei Abos für Beauty-Produkte und Lebensmittel besonders beliebt sind.

Abschließend zeigt die Studie, dass im globalen Online-Handel eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten angeboten wird, mit denen 85% der europäischen und globalen Online-Käufer zufrieden sind.

In Deutschland zeigt sich eine klare Präferenz für die Zustellung direkt an die Haustür. Laut den Daten von DHL E-Commerce bevorzugen 76% der deutschen Studienteilnehmer diese Zustelloption. Dies unterstreicht die Bedeutung von verlässlichen und bequemen Lieferdiensten für den deutschen Markt. Nur 14% der Befragten würden es akzeptieren, wenn ihr Paket beim Nachbarn abgegeben wird, und lediglich 8% nutzen Paketstationen als alternative Zustellmöglichkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch für deutsche Online-Käufer eine immer wichtigere Rolle. 64% der befragten Deutschen gaben an, dass ihnen umweltfreundliche Lieferungen wichtig sind.

Quelle: u.a. DHL Group

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.