Die US-Sporthandelskette DICK’S Sporting Goods übernimmt den Schuh- und Bekleidungshändler Foot Locker. Ziel der Übernahme ist der Aufbau einer globalen Plattform im wachsenden Markt für Sport- und Freizeitprodukte. Der Kaufpreis liegt bei rund 2,4 Milliarden US-Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro). Foot Locker wird als eigenständige Geschäftseinheit weitergeführt, das Markenportfolio mit Foot Locker, Kids Foot Locker, Champs Sports, WSS und atmos bleibt erhalten.
Breiteres Angebot für unterschiedliche Zielgruppen
Durch die Fusion wollen beide Unternehmen unterschiedliche Kundenbedürfnisse künftig besser bedienen – von leistungsorientierten Sportlern bis zu Sneakerfans. Die Kombination aus stationärem Handel, innovativen Store-Konzepten und digitalen Angeboten soll ein einzigartiges Einkaufserlebnis schaffen. DICK’S bringt dabei seine Erfahrungen aus Formaten wie „House of Sport“ ein, während Foot Locker seine Kompetenzen in der Sneakerkultur einbringt.
Stärkere Partnerschaften und Synergien erwartet
DICK’S verspricht sich von der Übernahme nicht nur einen Zugang zu internationalen Märkten, sondern auch eine Stärkung der Beziehungen zu Markenpartnern durch eine gemeinsame Reichweite. Zudem sollen mittelfristig bis zu 125 Millionen US-Dollar (rund 116 Millionen Euro) an jährlichen Einsparungen durch gemeinsame Beschaffung und direktere Bezugsquellen realisiert werden.
Flexibles Angebot für Aktionäre
Aktionäre von Foot Locker können laut Pressemitteilung zwischen einer Barzahlung von 24 US-Dollar je Aktie oder dem Erhalt von 0,1168 DICK’S-Aktien pro Foot-Locker-Aktie wählen. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 66 Prozent auf den durchschnittlichen Aktienkurs der letzten 60 Handelstage. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden und steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Anteilseigner sowie regulatorischer Prüfungen.
DICK’S Sporting Goods im Überblick
DICK’S Sporting Goods wurde 1948 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Das Unternehmen betreibt über 850 Filialen in den USA, darunter Formate wie DICK’S Sporting Goods, Golf Galaxy, Public Lands und Going Going Gone!. Mit einem klaren Fokus auf Sport, Outdoor und Freizeit richtet sich das Sortiment sowohl an Freizeitsportler als auch an ambitionierte Athleten. Ergänzt wird das stationäre Geschäft durch einen Online-Shop sowie mobile Anwendungen. Neben dem Handel engagiert sich DICK’S stark im Bereich Jugend- und Amateursport, unter anderem durch das eigene Förderprogramm „Sports Matter“.
Wachstumskurs von DICK’S wird fortgesetzt
Mit rund 2.400 Filialen in 20 Ländern bringt Foot Locker eine internationale Präsenz ein, die DICK’S bislang fehlte. Die Expansion über den US-Markt hinaus gilt als zentraler Baustein der neuen Konzernstrategie. Für DICK’S ist die Akquisition ein bedeutender Schritt, um sich global als führender Sporthändler zu etablieren.
Mit der Übernahme von Foot Locker setzt DICK’S Sporting Goods seinen strategischen Expansionskurs konsequent fort. Nach dem Ausbau eigener Store-Formate wie House of Sport und Public Lands markiert die Akquisition einen weiteren Meilenstein in der Transformation vom nationalen Händler zum internationalen Akteur. Das Unternehmen positioniert sich damit nicht nur breiter im Markt, sondern stärkt auch seine Rolle als Innovationstreiber im globalen Sporteinzelhandel.