ANZEIGE

ANZEIGE

Fußball-EM 2024: ARD feiert Rekordzahlen auf allen Kanälen

Lesezeit ca. 2 Minuten

Tablet mit einer ARD Sportschau zur Fußball EM 2024
Foto: ARD

Mit über 50 Millionen Livestream-Aufrufen und täglichen Millionen-Visits auf den digitalen Kanälen verzeichnete die ARD Bestwerte bei der UEFA EURO 2024. Die Viertelfinalpartie Deutschland gegen Spanien und das Vorrundenspiel gegen die Schweiz wurden jeweils von weit über 26 Millionen Zuschauern im TV verfolgt, das Finale am Sonntag noch beeindruckende 21 Millionen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Europameisterschaft im eigenen Land ist mit dem Finale am Sonntag zu Ende gegangen, das beeindruckende 21 Millionen TV-Zuschauer verfolgt haben. Die ARD blickt insgesamt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.

Insgesamt 17 Spiele wurden live im Ersten übertragen. Dazu kamen alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage sowie zahlreiche Beiträge auf digitalen Kanälen und in der Mediathek. Die ARD zeigt sich mit der Berichterstattung zur UEFA EURO 2024 höchst zufrieden.

Tom Buhrow, Intendant des für die EURO federführenden WDR, betont: „Wir haben mit unserer Berichterstattung Millionen von Menschen erreicht. Es freut mich sehr, dass wir damit unseren Teil zu einem großartigen Fußball-Sommer in Deutschland beitragen konnten.“

Die Livestreams der Spiele wurden insgesamt über 50 Millionen Mal aufgerufen, ein Rekord. Auch begleitende Dokumentationen wie „Deutschland. Fußball. Sommermärchen?“ und „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ erzielten hohe Abrufzahlen. Das Feature „Völlig losgelöst“ erreichte über 300.000 Abrufe.

Das Web-Angebot der Sportschau verzeichnete täglich rund zwei Millionen Visits, und auf Social Media erreichte die Sportschau ein Millionenpublikum. Bei Instagram waren es täglich fast 4,5 Millionen Menschen, bei Youtube wurden die Inhalte seit Beginn des Turniers über 40 Millionen Mal angesehen.

Die Audioübertragung der EURO lag exklusiv bei der ARD. Erstmals wurden alle Spiele in voller Länge im digitalen Audiostream übertragen, der pro Spiel rund 100.000 Mal abgerufen wurde. Insgesamt kamen die Livestreams auf rund sechs Millionen Abrufe. Ein Spitzenwert von rund 880.000 Streams wurde bei der Achtelfinalpartie Österreich gegen Türkei erreicht.

ARD-Teamchef und WDR-Sportchef Karl Valks erklärt: „Unser Ziel war es, für die Menschen im Land der Begleiter im Alltag zu sein. Wir waren immer nah dran am Geschehen und konnten die besondere Turnieratmosphäre zu den Menschen bringen.“

Auch im Fernsehen verzeichnete die ARD Bestwerte. Die Viertelfinalpartie Deutschland gegen Spanien und das Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz wurden jeweils von weit über 26 Millionen Zuschauern verfolgt. Neue Wege ging die ARD mit dem „Sportschau EM-Kneipenquiz“, das im Schnitt von 1,7 Millionen Menschen geschaut wurde.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: EM 2024

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.