ANZEIGE

ANZEIGE

Fielmann bestätigt Prognose – Transformation zeigt Wirkung

Optikergeschäft von Fielmann
Foto: Fielmann Group

Key takeaways

Fielmann steigert seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 um 9 Prozent auf 1,842 Milliarden Euro. Besonders stark wuchs das US-Geschäft. Die EBITDA-Marge steigt auf 23,6 Prozent. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt bestehen, Vision 2025 soll übertroffen werden.

Lesezeit ca. 2 Minuten

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 hat die Fielmann-Gruppe ihren Wachstumskurs fortgesetzt und liegt im Rahmen ihrer Jahresprognose. Der Konzernumsatz stieg auf 1,842 Milliarden Euro – ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Entwicklung verlief in den europäischen Kernmärkten erwartungsgemäß: Deutschland legte um 4 Prozent zu, Österreich um 7 Prozent und die Schweiz um 6 Prozent. Besonders stark war das Wachstum in Polen mit 14 Prozent, während Spanien um 8 Prozent zulegte. In den USA sorgte die abgeschlossene Integration von Shopko Optical für ein Umsatzplus von 69 Prozent.

Fokus auf Effizienz und Profitabilität

Dank verbesserter Kostenstrukturen, Effizienzgewinnen und einer optimierten Abverkaufsstruktur stieg das bereinigte EBITDA überproportional um 18 Prozent auf rund 434 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge erhöhte sich konzernweit auf 23,6 Prozent, in Europa auf 24,8 Prozent. In den USA verdoppelte sich die Marge auf 13,9 Prozent – ein klares Zeichen dafür, dass die Transformation des Geschäfts dort greift. Fielmann erwartet, dass sich diese Entwicklung in den kommenden Quartalen fortsetzt.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Stabiles Wachstum im dritten Quartal

Im dritten Quartal 2025 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 618 Millionen Euro, ein Zuwachs von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Bereinigt um Währungseffekte betrug das Plus 4 Prozent in Europa und den USA. Das bereinigte EBITDA lag bei 145 Millionen Euro, was einer stabilen Marge von 23,4 Prozent entspricht.

Vision 2025 wird übertroffen

CEO Marc Fielmann zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf: „Trotz pandemiebedingter Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheiten übertreffen wir unsere Ziele. Unser Auslandsumsatz hat sich verdreifacht, und unser bereinigtes EBITDA wird das ursprüngliche Ziel der Vision 2025 voraussichtlich um rund 50 Prozent übertreffen.“ Die Kundenzufriedenheit bleibt mit rund 90 Prozent konstant hoch. Bis Jahresende erwartet der Konzern einen Gesamtumsatz von knapp 2,5 Milliarden Euro.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored