ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

KI vs. Kreativteams: Frasers Group streicht 30 % aller Stellen in Design und Redaktion

Artikel teilen

Im Zuge einer weiteren Umstrukturierung streicht die Frasers Group 30 % der Arbeitsplätze in den Design- und Redaktionsteams. Betroffen sind vor allem neue Mitarbeiter. Die Stellenkürzungen reihen sich in eine Serie von Entlassungen ein. Zudem werden drei Flannels Junior Stores geschlossen.

Büro der Frasers Group
Foto: Frasers Group
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Die britische Frasers Group setzt ihre Restrukturierung fort und streicht 30 % der Stellen in den Design- und Redaktionsteams. Nach Informationen von Retail Gazette wurde Anfang März eine Konsultationsphase für betroffene Mitarbeiter eingeleitet. Mitarbeitende in Kreativabteilungen und Redaktion sind im Handel stark durch generative Künstliche Intelligenz „gefährdet“. Die Kürzungen betreffen nun laut dem Bericht sowohl das Londoner Hauptquartier als auch ein weiteres Büro in Shirebrook.

Insidern zufolge sind vor allem neu eingestellte Mitarbeiter betroffen, während Führungspositionen unangetastet bleiben. Die Stellenstreichungen sind Teil eines umfassenderen Umstrukturierungsplans, mit dem das Unternehmen seine Abläufe optimieren will.

Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Maßnahmen: Im April 2024 stellte die Frasers Group 100 Arbeitsplätze zur Disposition, nachdem die Schließung des Büros in Manchester angekündigt wurde. Im Sommer folgte eine weitere Runde mit 45 betroffenen Stellen, als das digitale Handelsteam von London nach Shirebrook verlegt wurde.

Die Unternehmensgruppe, zu der Marken wie Sports Direct, House of Fraser und Flannels gehören, äußerte sich nicht zu den aktuellen Entlassungen. Zeitgleich schließt Frasers Group drei eigenständige Flannels Junior Stores in Bluewater, Westfield Stratford und Westfield White City. Auch dort verlieren Mitarbeiter ihre Jobs.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Arbeitsmarkt, Künstliche Intelligenz, Textilhandel, UK
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.