ANZEIGE

Gaming: Kaufland eröffnet virtuelle Filiale in Minecraft-Welt

Lesezeit ca. 1 Minute

Kaufland Filiale auf der Gaming Plattform Minecraft
Foto: Kaufland

Kaufland erweitert sein Engagement im Gaming-Sektor mit einer virtuellen Filiale in Minecraft. Der Launch wird durch ein Livestream-Event mit Twitch-Streamer Nooreax begleitet. Im Mai erscheinen ergänzend Merchandise-Produkte in stationären Kaufland-Filialen.

Lesezeit ca. 1 Minute

Mit der Eröffnung einer virtuellen Filiale in der Welt von Minecraft erweitert Kaufland seine Aktivitäten im Gaming-Bereich und will gezielt eine junge Zielgruppe ansprechen. Der Launch wird von einem Livestream-Event mit dem bekannten Creator Nooreax begleitet.

In Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur DEPARTD hat Kaufland eine eigene Filiale in Minecraft erschaffen. Die Welt ist spielerisch gestaltet und lädt Nutzer zur Interaktion ein. Der Twitch-Streamer Nooreax, bekannt durch seine PvP-Streams und CraftAttack-Auftritte, führt seine Community durch die neue Kaufland-Welt. Zusätzlich werden Mini-Games und Rollenspiele eingebunden.

Livestream-Events als Marketingformat

Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland, sieht in Livestreams auf Twitch und ähnlichen Plattformen ein ideales Mittel zur Kundenbindung: „Sie bieten die perfekte Mischung aus Interaktion, Live-Action und jeder Menge Spaß.“ Die Nähe zur Community und das direkte Erleben der Marke stehen dabei im Fokus.

Merchandising im Mai in Kaufland-Filialen

Neben der virtuellen Welt bringt Kaufland auch Merchandise mit Minecraft-Bezug in seine stationären Filialen. Im Mai sollen Kleidungsstücke und Figuren im Block-Design erhältlich sein – eine Verbindung von digitaler Welt und realem Produkterlebnis, die den Hype um Minecraft auch offline nutzen soll.

Teil einer größeren Gaming-Strategie

Kaufland baut seine Gaming-Aktivitäten seit Jahren kontinuierlich aus. Nach Engagements in Roblox, GTA und Animal Crossing ist Minecraft ein weiterer Touchpoint. Mit den „Hangry Knights“ ist Kaufland außerdem in League of Legends vertreten, wo das Team inzwischen in der Prime League mitspielt. Ziel ist es, die Marke nachhaltig in jugendaffinen digitalen Lebenswelten zu verankern.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Gaming, LEH, Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.