ANZEIGE

ANZEIGE

Neue Partnerschaft: Kering Eyewear und Google entwickeln Smart Glasses

Logos des Luxusgüterkonzerns Kering
Foto: Kering

Key takeaways

Kering Eyewear entwickelt gemeinsam mit Google eine smarte Brille, die KI-Funktionen und Android XR kombiniert. Ziel ist ein modisch anspruchsvolles Produkt mit intuitiver Technik, das den Alltag bereichert. Die Partnerschaft soll Design und Technologie auf neue Weise miteinander verbinden und die Zukunft smarter Brillen prägen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Kering Eyewear und Google schließen sich zusammen, um gemeinsam eine neue Generation smarter Brillen zu entwickeln. Die geplante Produktlinie kombiniert Kering Eyewears Expertise für hochwertiges Brillendesign mit Googles Android-XR-Plattform und soll durch künstliche Intelligenz sowie intuitives Nutzererlebnis überzeugen.

Die Kooperation, die ein klare Affront gegen Metas Kollaboration mit Ray-Ban ist, stellt einen Wendepunkt in der Entwicklung intelligenter Brillen dar. Ziel ist ein Produkt, das sich nahtlos in den Alltag der Nutzer einfügt und gleichzeitig durch moderne Ästhetik, Komfort und technologische Raffinesse besticht. Die Brille soll mit KI-gesteuerten Funktionen ausgestattet sein, die eine kontextbezogene Interaktion ermöglichen – von personalisierter Unterstützung bis hin zur Erkennung und Reaktion auf die Umgebung in Echtzeit.

Kering Eyewear will dabei seine gestalterische Führungsrolle im Luxussegment ausspielen und gleichzeitig neue Wege in der digitalen Interaktion eröffnen. „Wir sind stolz, mit Google einen Partner zu haben, der unsere Innovationsfreude teilt“, sagte Roberto Vedovotto, Gründer und CEO von Kering Eyewear. „Gemeinsam gestalten wir ein Produkt, das Design, Qualität und technologische Intelligenz vereint.“

Auch Google zeigt sich optimistisch: Shahram Izadi, General Manager und VP of XR bei Google, betont die Bedeutung des Projekts für die Weiterentwicklung der eigenen Extended-Reality-Plattform: „Die Kombination aus immersiver Technologie und modischer Gestaltung bietet Nutzern die Möglichkeit, Android XR in einer völlig neuen Form zu erleben.“

Die Markteinführung der intelligenten Brille ist für die kommenden Jahre geplant. Wann genau die ersten Modelle erhältlich sein werden, ist noch nicht bekannt. Sicher ist jedoch: Die Partnerschaft vereint zwei Branchenführer, die ein gemeinsames Ziel verfolgen – die Verschmelzung von Luxus, Design und intelligenter Technologie.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored